Slikprofil Reifen im Winter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallole,


    also ich kenne jetzt diese speziellen Reifen nicht aus eigener Erfahrung. Es ist aber prinzipiell so, dass Slicks für trockenen Untergrund konzipiert sind. Schau mal bei Motorrad- oder Autorennen: Wenn die Strecke nass ist, kommt plötzlich ein Profil auf die Reifen. Hat ja seinen Sinn, da eine große Oberfläche bei nasser Straße leichter rutscht als ein unterbrochenes Profil. Das hat nach oben hin auch seine grenze, also Stollenreifen sind das andere Extrem und ebenso wenig geeignet, da sie wiederum zu wenig Auflagefläche bieten. Um hier das Optimum dazwischen zu finden, geben die Reifenhersteller seit Jahrzehnten Unsummen an Forschungsgeldern aus. Insofern würde ich mich an deren Vorgaben halten.


    Ich denke, der 42er Reifen ist ein guter Kompromiss.


    Viele Grüße
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • der k42ist ganz ok für den winter, weil es eben ein stollenprofil ist und du somit auch im schnee fahren kannst. ambesten ist für schnee der k32 doch nicht auf nasser straße. für die nase straße ist der k36 geeignet.


    ich fahre auch sliks und habe mich bei reen noch nicht einmal gemault.
    wenn du vernünftig fähtst, passiert da nichts.


    werde dir in ein paar wochen mehr sagen können, weil ich dann nen reifen test mache. mit alten profil , sliks etc. mal sehen wie die sich alle bei ner bremsung verhalten, bei schnee und eis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!