Vergaser aufbohren was beachten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo an alle !


    wollte mir einen 60ccm 4 kanal holen und dafür meinen alten 16er BVF ausdrehen! Meine Frage jetzt was alles aufgedreht werden muss? Die auslasseite vom Vergaser is ja klar das man die auf nen 19mm ausdreht aber ich habe gehört das manche auch die ansaug seite irgendwie ausdrehn? :smokin:

  • Habe meinen Vergaser mit einer Rundfeile bearbeitet auf 19mm. Aber vorsichtig ,denn die Vergaser Wand wird dünner.
    --> Vor dem bearbeiten den Zerstäuber raus nehmen.
    (sonst feilt man ihn ja mit weg) :smile:

  • Wenn du die Möglichkeiten hast kann ich auch ne verstellbare Reibahle empfehlen. Das sieht danach aus wie poliert.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • werde des mitner drehmaschine!


    LaDö
    was genau meisnt du mti dem zerstäuber?
    und welche was beim vergaser den jetzt ale bearbeiten nur auslass oder auch lufteinlass?
    Vielen danke für die antworten!
    :bounce:

  • Mit dem ZErstäuber ist das Teil aus Messing gemeint in dem die Nadel \"steckt\". Den musst du vorher ausbauen.




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Hi, habe jetzt viel gelesen das es probleme gibt beim Ausdrehen auf 20mm. Habe was gelesen von einem bearbeitetem Nadelventil?


    Also was muss beachtet werden und was muss anschließend verändert werden...also Düsen weiß ich aber welche Teillastnadel?


    Danke im vorraus MfG Marcel

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

  • Also ich hab meinen bei LT ausdrehen lassen und die verwenden immer ein 09Nadel mit passendem Ventil.
    Was ich aber gemerkt habe ist, das die in das Ventil wie eine kerbe reingesägt haben- bis zur mitte zur bohrung für die Nadel, vll so 2-3mm von oben ab gemessen.
    Weiß auch nicht warum, hab auch nochmal nachgefragt, nicht das das wärend der bearbeitung passiert ist.
    Die bauen auch ein 250 Schwimmernadelventil ein (orig. 150?)
    Dadurch fließt der Sprit dann schneller in die Schw. kammer.


    Würde dir auf jeden fall eine neue Nadel+ ventil empfehlen weil das die häufigste Ursache für schlechten Motorlauf bzw. einstellung ist wenn die ausgeschlagen sind.
    S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • 250er Düse hab ich schon drin.....vom Trabi^^.
    Das mit dem Nadelventil ist halt mein Problem. Also brauch ich ne 9er Nadel und auch ein anderes Ventil?


    Wir wollen erstmal 19mm versuchen und dann mal 20mm.
    Habe einen Vergaser den man eh nicht mehr verwenden kann da ist es net so schlimm sollte es schief gehen.


    MfG

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!