Motorgehäuse auseinander bauen !!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, ich weis das es schon viele Beiträge zu diesem Thema gibt, aber trotzdem, ich wollte mal wissen wie ich die ganzen Teile aus den Hälften raus bekomme ??? Die zwei Hälften hab ich schon auseinander, aber ich bekomme die Kurbelwelle nicht aus der einen Hälfte und die Kugellager aus der anderen Hälfte, gibts da irgend einen Trick oder ein Werkzeug ???



    danke schon mal im voraus !

  • Hallo. Die Kurbelwelle kannst du mit einer Kurbelwellenausdrückvorrichtung aus dem Motorblock herausdrücken. Außerdem müssen die Motorhälften erst erwärmt werden. Danach gehen die Lager eigentlich wie von selbst heraus.
    mfg Green

  • die kw lager kannste eh wechseln ...schlag sie einfach raus !
    und die kw schlägste auch einfach raus ,oder du versuchst es mit kältespray(ice spray) hat jede apotheke !oder erwärmst die seiten !

    --->Speed is all You need !<---







    Mfg.Nitrosimson

  • hi, ich kann dir nicht empfehlen, wenn du das alles mit ganzen lagern und welle zum schluß haben möchtest, selbst zu bewerkstelligen.


    Die KW muss in die linke Hälfte eingezogen werden.Davor muss aber das Lager rauf. Also muss uzerst das Lager in die Hälfte und dann die KW in den Lagerinnenring gezogen werden sonst zerstörst du die Kugeln. Wenn die Welle sehr leicht rausgeht ist das ein Zeichen von ausgeschlagenen Lagerinnenringen. Das passiert wenn man S70 auf S51 KW fährt.
    War bei mir auch, hat gedröhnt ohne ende und Drehmoment genommen.


    Solch KW ist feingewuchtet. Da sie aus 2 hälften besteht die mit dem Pleuelbolzen verbunden sind, müssen diese beiden Hälften auf 0.02mm auf eine Achse gebracht werden.


    Viel spass mit dem Hammer!

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!