Hallole,
nachdem ich nun viele Beiträge hier gelesen habe und mir auch diverse Angebote (ebay, \"Etablierte\" Tuner) angeschaut habe, habe ich trotzdem noch ein paar Punkte, die ich nicht abschließend klären konnte. Gerne nehme ich auch Links zu Beiträgen oder Seiten im Netz an, die ich bisher zu blöd war zu finden.
--> Was ist mir wichtig?
Da ich in Stuttgart (bergig!) wohne und meinen Roller (SR50C, stino 50er mit Bing-Vergaser)) täglich zur Arbeit und zurück fahre (ins Tal rein - aus\'m Tal raus), ist mir vor allem eine Leistungssteigerung \"untenrum\" sehr wichtig. Auf höhere Endgeschwindigkeit kann ich gut verzichten, komme eh selten über die 60. Das Ganze sollte von außen nicht sicht- oder allzusehr hörbar sein.
Variante 1 --> 5-Gang und 14er-Ritzel vorne
Wäre natürlich naheliegend, dass ich so besser den Berg raufkomme, ohne Endgeschwindigkeit zu verlieren. Aber mit etwas Nachdenken bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Nach wie vor muss der Motor ja das Gewicht vom Roller und mir den Berg hochwuchten. Und je schneller ich fahre, desto mehr Höhenmeter pro Zeiteinheit muss der Motor arbeiten. Und daher kann ja eigentlich bei unverändertem Motor nicht wirklich eine Verbesserung erwartet werden, oder?
Variante 2 --> Mehr Hubraum
Alle Tuningzylinder, -kits, -motoren, die ich bisher mit 60+ Hubraum gesehen habe, haben im Vergleich zum Stino 50er ein eingeschränktes oder nach oben hin verschobenes Leistungsband (Drehzahlbereich). Das ist ja genau das, was ich nicht will, ich will ja im unteren Drehzahlbereich mehr Power.
Variante 3 --> Steuerzeiten
Siehe Variante 2
Variante 3 --> Auspuff / Luftfilter
Nach dem, was ich hier so gelesen habe, ist die Veränderung an Auspuffanlage oder Luftfilter alleine noch keine Lösung, wenn man nicht auch den Motor anpasst. Scheint alles auch nur auf höhere Drehzahlen rauszulaufen.
Variante 4 --> Die Lösung?
Nach den obenstehenden Infos bin ich für mich zu dem (leider sehr teuen) Schluss gekommen, dass ich wohl einen 60er Stino mit 14er Ritzel vorne brauche, um meine Problemstellung zu lösen. Das bedeutet: Zylinder, Kolben, Zylinderkopf, Auspuff und Luftfilter neu, da sich ja wieder mal das Leistungsband nach oben verschieben wird.
Oder liege ich da völlig falsch? Vielleicht hat ja der Eine oder Andere von Euch schon mal eine \"Bergziege\" aus seiner Simson gemacht (und zwar auch dauerhaft und haltbar!) und kann mir hier ein paar Tips geben.
Danke & Gruß
boerzel