riesen qualmwolke!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo zusammen!


    ich habe heute mal wieder ne testrunde (habe ich eigentlich was anderes in den letzten wochen gemacht??? :D ) mit meiner kr50 gedreht, und während der fahrt ist die mir einfach abgesoffen. ich habe dann natürlich versucht sie wieder anzukicken (da kam schon tierisch viel weisser qualm aus dem auspuff, obwohl sie nicht ansprang). nach dem zwanzigsten versuch kam sie dann so langsam wieder. der motor lief dann aber richtig hart und aus dem auspuff kam ein weisser qualm das es nicht mehr feierlich war. ich war dann ziemlich schnell in ne wolke eingehüllt die so etwa nach verkokeltem Gummi roch, aber sie lief. der witz bei der sache: als ich dann losgefahren bin hat die kr50 einen anzug gehabt, das es mich fast von der sitzbank gezogen hätte... und schnell war die *staun*. bin dann natürlich mit ihr schnell nach hause, im schlepptau ne riesenwolke *g*.
    anmerkung:
    ich habe in der letzten woche den chokezug und den gaszug erneuert, vorher hatte sie das prob. nicht... aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen.
    die schwimmernadel hängt in der dritten von vier kerben, also fast oben.
    was kann das sein, das die so qualmt??? mich stört es natürlich nicht, das sie gut zieht und schnell fährt, aber der qualm ist doch schon sehr unangenehm... und riecht zum kotzen.


    ich hoffe ihr könnt mir da helfen oder mir nen tipp geben.


    Danke einstweilen,


    Marc

  • Kann es sein das DU den Chocke Zug falsch eingestellt hast? Dann wird sie zu fett laufen.


    Ansonsten schau dir mal den Auspuff an, evt. mal ausbrennen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • könnte schon sein...
    ... ich werde die schwimmernadel mal eine kerbe tiefer hängen, und dann schauen was passiert.
    ach ja... einmal hat sie auch fehlzündungen gehabt! ich habe mir dann die kerze angeschaut... verbrennung und elektrodenabstand sind optimal... die kerze sieht rostbraun aus.


    gruß,


    Marc

  • das mit der verstellten zündung kann gut möglich sein. mein halbmond hat sich vor kurzem teilweise in seine bestandteile aufgelöst, kann gut möglich sein das er jetzt komplett hinüber ist und das polrad sich nur minimal verstellt hat... würde die fehlzündungen erklären. aber wie gesagt: die kerze sieht rehbraun aus.


    Gruß,


    Marc

  • Hiho,


    das mit der Qualmwolke kann auch daran liegen dass der Simmerring links im einer ist. das erklärt auch den komischen geruch. Wollt ich blos ma anmerken dass der Zyli Getriebeöl evtl. mitverbrennt.


    Silvio

  • danke für den tipp!


    ich habe heute das "getriebeöl" abgelassen und die dichtungen am getriebedeckel erneuert. das sogenannte getriebeöl war eher benzin mit nem bisschen öl drin :( .
    so, nun muss ich also den simmerring auf der getriebeseite erneuern.
    kann mir jemand mal sagen wie das geht? muss ich das getriebe auseinander nehmen? was ist bei der erneuerung zu beachten?


    danke,



    marc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!