Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • jungz,


    hab ne simson sr50b4 inner garage stehen udn weiß nicht, wie viele gänge das ding hat. aufm motor steht ne 4, sagt die zufällig aus, dass die gute 4 gänge hat oder wie is das? wenn ja, wie schalte ich die, also nach vorne und hinten is klar nur wo is welcher gang?


    thx 4 help

  • Also das ist ne 4 Gang auf jeden Fall!
    Schalten kannst du wenn du 1 mal kupplung ziehst und dann den Hebel nach unten drückst bis es Klick macht im Motor!
    Wenn du dann in etwas höheren Drehzahlen bist kannst du mit einem Kräftigem Ruck nach oben in den 2. Gang schalten und 3. und 4. gehn einfach weiter nach oben!

    >>S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren<<

  • Das muss aber nicht ein 4 Gang sein! Klar, wenn es auf dem Motor steht ist es normal schon eine, aber die Deckel sind ja leicht tauschbar, und es gibt eine Menge SImsons mit Seitendeckel die nicht zur Ganganzahl passen.
    Kannst du eigentlich nur beim fahren ausprobieren, aber so zu 90% ist es ein viergang. Wenn er aus Familienbesitz ist, kannst du ja auch fragen ;)
    --
    http://www.simson-online.de.vu


    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)


    >>> http://www.simsonforumseite.de.vu <<<

  • nee, hat er nicht, da er nen SR hat. Aber du könntest es dir mal so vorstellen:


    wenn du den hebel nach vorne bewegst, legst du den ersten gang ein. Wenn du ihn dann stark nach hinten bewegst is der 2te drin, das gleiche für Gang 3 und 4. Wenn du nun im vierten bist, dann den hebel einfach nach vorne treten (sacht...) dann schalteste wieder runter. Eigentlich is zu merken: 1 Gang nach vorne, alle anderen nach hinten, und umgekehrt...


    Außerdem is zwischen dem ersten und zweiten Gang der Leerlauf. Also wenn du im ersten bist, gaaanz bisschen nach hinten, dann biste im Leerlauf. Und beim zweiten ein gggggaaaaaannnz kleines stück nach vorn... Das wärs. Achja, wieso fragste überhaupt?? Setzt dich uff die Karre und probiers aus!:angry:
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C. Mit 60er SZ, AoA 1, S70er Primärübersetzung (21:62), und Riffelblech.
    ich hatte schon ca. 107 kmh erreicht!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!