Simson Schwalbe Tuning - Was ist möglich ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Frage zum Simson Schwalbe Tuning.
    Wie bringe ich die Simson auf 70-75 km/h ohne viel Geld ausgeben zu müssen? Wie kann ich die Schwalbe tunen?


    Habe vor etwa 2 Monaten meine Simson Schwalbe KR 51/2 bekommen. Diese läuft wenn sie gut drauf ist ca. 65 km/h,
    Tuning ohne das es auffällig wird. Auspuff ist schon nach AOA 1 umgebaut hat aber eigentlich nichts gebracht und nach AOA 2 möchte ich ihn nicht umbauen da ich schon einen Krümmer versaut habe.


    Was halltet ihr vom Zylinder- und Kolbentuning für die Simson Schwalbe und was würde das an Endgeschwindigkeit und Anzug bringen?

    Simson Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1982
    Stino 60er
    50er Zylinderkopf
    RZT Renn SP
    Vape Zündung
    VMAX = 72 - 78 KM/h
    Link zur Schwalbe

  • hi!


    erstmal herzlich willkomen im forum!


    wegen deiner frage, schau mal in die FAQ , da dürfte was drinstehen.


    ich weiß jetzt nicht genau was du benötigst um deine Simsonl auf 75km/h zu bringen, dürfte da aber drinstehen.


    und zweitens: es kotzt mich ziemlich an, das jeder sein simson moped am besten für nur 10€ so tunen will das es hundert fährt. denk mal drüber nach.


    mfg maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • also wem das ni langt was mit normalen motoren möglich ist der sollte sich n 125er plastebomber kaufen und mir seine simmi fürn 100er überlassen :biglaugh:


    schrecklich diese tuner
    ich selber fahr ne stino s50 65km/h nach 50000km und überhol jeden tag so an die 50autos auf dem weg zurschule.....


    warum wollt ihr schneller sein???? damits beim aufs ma** fliegen weher tut?


    nimms dir ein bisschen zu herzen....


    kann aus erfahrung sagen bei dem waste umbaust hat meißtens mehr kraft nicht schnelligkeit


    also hatte ne 2er schwalbe mit 10€ polo luftfilter und die nadel im vergaser ganz unten hängen---> lief so ca 70-75 mit (autotacho gemessen).,lief sonstwas für berge im 4ten hoch.....


    hat aber 12l auf 100km gefressen


    mfg

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • erstmal danke für die schnelle antwort aber mit wenig geld war ned 10 € oder so gemeint ich meinte damit das ich nicht 100derte euronen ausgeben will und ich will auch ned das es 100 fährt nur 70-75



    EDIT: Alles aber bitte nur keinen \"Roller\" ich will sie was schneller haben um diesen beklopten rollerfahrern ma zu zeigen was Ostdeutsche Werksarbeit so hergibt

    Simson Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1982
    Stino 60er
    50er Zylinderkopf
    RZT Renn SP
    Vape Zündung
    VMAX = 72 - 78 KM/h
    Link zur Schwalbe

  • 125er roller sind ein ganzes stück schneller :censored:


    du musst auch die nette pullerei bedenken also muss es schon unauffällig sein.....


    also die schwarze schwalbenmuffe nehmen und den orginal simson luftfilter reinstecken sofern da noch keiner drin ist und nicht wieder an den \"grauen kasten\" anschließen, den kannste rausbauen...


    so was noch mal gucken....


    achja anderes ritzel vorn drauf....

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • 60er stino zyli + 16er kettenritzel. aoa1 haste ja schon.
    macht bei mir(s51e) knapp 80 auf der geraden.
    kosten: ca 40 €

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • 2 kanal, stino eben.

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • AOA1: Der Krümmer mit Innendurchmesser 25mm wird an der Auspuffaufnahme 7cm gekürzt. Es bleiben somit ca. 2cm bis zur Krümmung stehen, damit der Auspuff gut aufgenommen werden kann.

    Simson Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1982
    Stino 60er
    50er Zylinderkopf
    RZT Renn SP
    Vape Zündung
    VMAX = 72 - 78 KM/h
    Link zur Schwalbe

  • und 2 10er löcher ins hintere prellblech, rohr am endstück auf 16 mm erweitern(durchgängig)

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!