kettenkasten ja oder nein?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi


    mich würden mal erfahrungswerte interessieren, von leuten die ohne kettenkasten (und natürlich auch ohne schläuche) fahren...


    gibt es irgend einen triftigen grund den dranzuhaben?


    ich persönlich finds optisch garnet so schlecht ohne, und kettenspannung kann man dan auch einfacher kontrollieren und einstellen.


    ...bin mal gespannt


    greetz

    ...die Zukunft wurde wegen mangelnder Teilnahme abgesagt!

  • Also ich finde ohne Kettenkasten sieht das alles krank aus, wenn man da auf das nicht grade schöne Kettenrad schaut. Außerdem haste da ja erhöhten verschleiß, nicht umsonst sind die dinger gekapselt. Und zuallerletzt wirft es dir dann auch den ganzen Dreck an den Wellenstumpf wo sich das mit dem Öl, bzw Fett der Kette zu ner schönen Kruste verbindet.


    Wenn man ein optisches Highlight haben möchte holt man sich nen Kettenkasten aus Alu und poliert den, das sieht dann besser aus.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • hi!


    also ich hatte mal an meiner s51 keinen kettenkasten und keine kettenschläauche. hatte damals sr50 federbeine verbaut. so da hate hinten von der schwinge die querverstrebung fast durchgeschliffen. dann war die kette immer ziehmlich schnell verdreckt und nen kettenkitt hat auch nciht klange gehalten, denn die kette war ziehmlich schnell ausgeleiert.


    meiner meinung nach siehts mit kettenkasten besser aus. was ist denn ohne so schön? das kleine ritzel? oder die einfache kette? ich wieß ja nciht!



    also, macht kettenschläuche und kettenkasten ans möp. da halt das material länger und somit der geldbeutel! außerdem siehts besser aus, aber das ist ja geschmackssache!



    mfg maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • ...liegt der erhöhte verschleiß an der konstruktion der simson-kette?


    motorräder haben doch auch kein gekapseltes system und erheblich mehr belastung anner kette?

    ...die Zukunft wurde wegen mangelnder Teilnahme abgesagt!

  • also wir haben an unserem streetfighter umbau nur noch ein stückchen kettenschlauch dran


    kein kettenkasten und die schläuche so gekürzt das sie ca 15cm lang sind und am motorseitendeckel gehalten werden...


    ganz einfach aus dem grund da sonst das antriebs ritzel total verdreckt wenn du komplett ohne fährst.....

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Bin auch mal 1000km ohne gefahren, danach waren meine Zähne total abgenagt und natürlich alles bös verdreckt.


    das war vorher definitiv nicht so krass

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • es gibt schon plastik verchromte kettenkästen


    wenn man komplett ohne fährt mussman aber auch das fett abmachen sonst saugt das den dreck auf und wirkt wie schmirgelpapier haste schonmal eine fettes bike mit kettenfett gesehen? die werden mit einem öllappen abgewischt und fertig

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • gambas:
    ...liegt der erhöhte verschleiß an der konstruktion der simson-kette?


    motorräder haben doch auch kein gekapseltes system und erheblich mehr belastung anner kette?


    ... mit Kettenkits läßt sich doch gut Geld verdienen, bei Simson war das aber eher so ausgelegt, das die so lang wie möglich halten sollte


    Machs mit! schont die Kette und eure Klamotten, wenn man das Mop hinten nen bissl höher hat ist es auch kein schlechter Schutz vor der schleifenden Kette beim Ritt über Stock und Stein (also beim Ausfedern...)
    Außerdem, wenn mich nicht alles täuscht, ist der Plastekasten hinten auch gleichzeitig noch ein Distanzhalter zwischen dem Lager vom Kettenrad und Rahmen...

  • stimmt man kann aber den kettenkasten soweit zurückbauen das nur noch der abstandshalter erhalten bleibt

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • originalzitat grün-weiss: \"was ab werk verbaut war muss auch dran sein!\" als dirk mal ohne kettenkasten unterwegs war...
    gab n mängelschein und n vorführtermin...

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • ganz klar: nur mit kettenkasten...selbst wenns einem optisch nicht zusagt sollte er schon allein wegen dem verschleiss dran sein..un es kann ohne auch passieren dass die kette auf der schwinge schleift un das is dann nichtmehr so lustig..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!