Hi,
ich hab gerade mir ne bechreibung von nem DUO-B runtergeladen,
da steht was interessantes zum
Thema einfahren:
Scheuen Sie keine hohen Motordrehzahlen. Da bei größerer Drehzahl die relative Belastung je Kolbenhub kleiner ist, als wenn der Motor mit kleiner Drehzahl 'gequält' wird, sollen Sie sich von dem lauten Geräusch nicht beeinflussen lassen. Außerdem ist die Luftkühlung bei schnellaufendem Motor besser sichergestellt.
Ihrem Motor können Sie stets soviel Gas geben, wie er eben noch annimmt. Am besten prüfen Sie das, wenn der Gasdrehgriff ab und zu geringfügig zurückgedreht wird. Verlangsamt sich der Motor bzw. Fahrzeuglauf dabei nicht, so hatten Sie bereits zuviel Gas gegeben.
Diese Methode ist besonders für die Einfahrzeit wichtig. Ihr Motor läuft dann stets mit dem richtigen Kraftstoffverbrauch. Er verarbeitet dann genau die Menge, die er bekommt. Es können hierbei keine Überhitzungserscheinungen und andere Störungen auftreten.
könnte man das auch auf die S51 anwenden???
also wenn ich mit meinem 60ccm so um die 50 fahre (Zylinder hat ca. 35KM runter), dann gibt das immer so ein singendes geräusch.
wird aber nach jeder fahrt weniger.