Kettenbrief mit Sinn

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hab da einen Kettenbrief erhalten der Ausnahmsweise mal Sinn macht und nicht nur Geld, Glück o.ä. verspricht
    trotzdem erspar ich mir das versenden per Mail und stell das mal hier rein:


    Das ist diesmal kein Spam - sollte man lesen!



    Schlaganfallidentifikation:


    Während gegrillt wurde, stolperte Ingrid und fiel hin. Man bot ihr an, einen Krankenwagen zu rufen, doch sie versicherte allen, dass sie OK sei und sie nur wegen ihren neuen Schuhe über einen Stein gestolpert war.
    Weil sie ein wenig blass und zittrig wirkte, half man ihr, sich zu säubern und brachte ihr einen neuen Teller mit Essen. Ingrid verbrachte den Rest des Abends heiter und fröhlich. Ingrid\'s Ehemann rief später an und liess alle wissen, dass seine Frau ins Krankenhaus gebracht worden war. Um 23.00 Uhr verstarb Ingrid. Sie hatte beim Grillen einen Schlaganfall erlitten.


    Hätten die Anwesenden gewusst, wie man die Zeichen eines Schlaganfalls deuten kann, könnte Ingrid noch leben.


    Manche Menschen sterben nicht sofort nach einem Schlaganfall, sie bleiben in einer auf Hilfe angewiesenen, hoffnungslosen Situation.
    Es dauert nur eine Minute, das Folgende zu lesen...


    Ein Neurologe sagte, dass, wenn er innerhalb von 3 Stunden zu einem Schlaganfallopfer kommen kann, er die Wirkung eines Schlaganfalls in das Gegenteil bewirken könne. Er sagte, die Kunst wäre, einen Schlaganfall zu erkennen, zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von 3 Stunden zu behandeln, was allerdings nicht leicht sei.


    Es gibt 3 Schritte an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen. Lese und lerne!:


    Manchmal sind die Symptome eines Schlaganfalls sehr schwer zuerkennen.
    Allerdings, wenn man es gar nicht wahrnimmt, schreit das nach Katastrophe. Das Schlaganfallopfer kann wirklich ernste Gehirnschäden davon tragen, wenn Leute, die in der Nähe sind, die Symptome eines Schlaganfalles nicht erkennen. Nun sagen Ärzte, dass Umstehende einen Schlaganfall erkennen können, wenn sie 3 einfache Fragen stellen:


    - Bitte die Person, zu lächeln.


    - Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen, zum Beispiel: \"Es ist heute sehr schön.\"


    - Bitte die Person, beide Arme zu erheben.


    - Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken. Wenn die Zunge gekrümmt ist, sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen eines Schlaganfalls.)


    Falls die verunfallte Person Probleme mit einem dieser Schritte hat, ruf sofort den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.


    Ein Kardiologe hat gesagt, dass wenn man diese Mail an mindestens 10 Leute schickt, man sicher sein kann, dass irgend ein Leben dadurch gerettet werden kann.


    Wir senden täglich so viel \"Schrott\" durch die Gegend, da können wir auch die Leitungen mal mit etwas Sinnvollem verstopfen, findet Ihr nicht auch???

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • ich würd\'s aber trotzdem erstmal querprüfen, was von dieser diagnose zu halten ist...


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • Charles: find ich super, dass du das reingestellt hast.... hoffentlich wird keiner von uns dies wissen je benötigen!


    vespisto: wasn querprüfen??? denke mal dass hier die wenigsten mediziner sind, und für den laien sind doch so ein paar faustregeln nicht verkehrt und leicht zu merken.

    ...die Zukunft wurde wegen mangelnder Teilnahme abgesagt!

  • Es ist und bleibt es ein Kettenbrief*, der dazu wenn man etwas Goggelt (z.B. Kettenbrief Kardiologe) auch seinen Zweck erfüllt und wahrscheinlich noch in 20 Jahren durchs Netz geschickt wird.



    [f1]*Ein Kettenbrief ist ein Brief oder eine E-Mail, in dem die Aufforderung enthalten ist, den Brief zu kopieren und an mehrere weitere Empfänger zu versenden. Falls man dies nicht tut, wird mit teils obskuren Folgen gedroht. Wer hingegen derartige Briefe weiterschickt, soll angeblich große Belohnungen erhalten. Vor allem leichtgläubige Menschen glauben daran und senden ihn weiter, ohne über Folgen nachzudenken.


    Kettenbriefe können verschiedene Zwecke erfüllen.


    eine Mitteilung zu verbreiten, z. B. einen Spendenaufruf, falsche Viruswarnungen oder einen politischen Text.
    an E-Mail-Adressen zu kommen (Spam)
    es gibt Spiele, die auf Kettenbriefen basieren.
    Kettenbriefe werden eingesetzt, um sich betrügerisch zu bereichern. (Make Money Fast).
    Störung von Kommunikationsdiensten (z. B. E-Mail)
    Belästigung von Einrichtungen oder Personen
    Bis zur Popularität des Internets wurden Kettenbriefe hauptsächlich durch Briefe verschickt. Im Zeitalter des Internets werden Kettenbriefe überwiegend per E-Mail versendet. Prinzipiell ist jedes Medium für die Verteilung von Kettenbriefen geeignet, wenn es einen Absender, einen Empfänger sowie die Möglichkeit des Versands von Nachrichten an mehrere andere Personen gibt. So wurden z. B. auch in Communities schon Kettenmails beobachtet. Maßgeblich für die Definition des Kettenbriefes ist aus diesem Grund weniger sein Übertragungsmedium sondern der Inhalt der Nachricht.


    Kettenbriefe sind typischerweise an einer direkten oder indirekten Aufforderung in der Nachricht, diese an mehrere Empfänger weiterzuverteilen, erkennbar, meist im Zusammenhang mit Versprechungen, mitleidserregenden Geschichten oder Drohungen.


    Kettenbriefe nutzen die Wirkweise des Schneeballsystems zur Verbreitung. Viele häufig jugendliche Nutzer hoffen auf die versprochenen Gewinne oder Erfolge durch den Versand eines Kettenbriefes. Es gibt jedoch keinerlei Hinweise, dass man nach dem (Nicht-)versand eines Kettenbriefes weniger bzw. mehr Erfolg hat.


    Kettenbriefe können auch indirekt zur Belästigung von Personen eingesetzt werden. Hierbei wird in dem Kettenbrief meist ein Hilfegesuch, z. B. eine Telefonnummer angegeben. Die meist ahnungslosen Opfer hinter dieser Telefonnummer werden dann durch dutzende Telefonanrufe täglich von (leichtgläubigen) hilfsbereiten Empfängern des Kettenbriefes belästigt.


    Durch die exponentiell ansteigende Masse von Nachrichten (E-Mails) werden Kommunikationssysteme sehr stark belastet. Wenn z. B. ein Anwender einen Kettenbrief erhält und ihn an zehn weitere Personen weiterleitet, die ihn wiederum an je zehn Personen weiterleiten, dann ist nach dem fünften Empfänger schon ein theoretisches Nachrichtenaufkommen von über 1.000.000 Nachrichten erreicht. Netzbetreiber sprechen daher im allgemeinen die deutliche Empfehlung aus, eine Kettenbriefnachricht nicht weiterzuleiten und mit eventuell genannten Ansprechpartnern keinen Kontakt aufzunehmen, auch wenn es sich auf den ersten Blick scheinbar um eine \"gute Sache\" handelt (z.B. Spendenaufruf).


    Eine Sonderform des Kettenbriefes als E-Mail mit vorgeblichen Warnungen, z.B. vor Computerviren, stellt auch der sogenannte Hoax dar.


    [/f1]

  • Zitat


    Original von gambas:
    vespisto: wasn querprüfen??? denke mal dass hier die wenigsten mediziner sind, und für den laien sind doch so ein paar faustregeln nicht verkehrt und leicht zu merken.


    - wenn das denn echte schlaganfall-symptome sind...
    - zumindest könnte man seinen hausarzt ja mal fragen - der sollte ja mediziner sein :b_wink: - ob diese ratschläge wirklich brauchbar sind...


    schlaganfallsymptome sind zwar vielfältiger als ich bisher annahm, aber einiges in diesem kettenbrief kam mir dann doch eher hahnebüchen vor... :rolleyes:


    demnach wäre jeder besoffene ein potentieller schlaganfall-patient... :rolleyes:
    - und wenn man da jedesmal die notrufzentrale bemüht... :rolleyes:


    in jedem fall aber prüft man sowas quer, bevor man das netz mit seiner weitervebreitung belastet...!



    wenn ich mal zeit und muse habe, kann ich ja mal nach \"schlaganfall +symptome\" googeln, bzw. mal bei wikipedia stöbern...
    - bzw. kann das ja auch mal jemand anderes tun...


    aber vielleicht findet man unter \"kettenbrief +schlaganfall\" ja auch schon erhellendes... :b_wink:



    Zitat


    Original von Charles:
    Ein Kardiologe hat gesagt, dass wenn man diese Mail an mindestens 10 Leute schickt, man sicher sein kann, dass irgend ein Leben dadurch gerettet werden kann.


    - ein kardiologe ist ein herzspezialist, um schlaganfälle (bzw. deren folgen) kümmern sich m.w. aber neurologen... :rolleyes:
    (auch wenn die kardiologen nicht so ganz weit weg vom thema sind... :b_wink: )


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • @ vespisto


    dies symptome sind richtig


    meine oma hatte 3!!! schlaganfälle...und dank eines minimalen wissens wurde sie immer noch 82jahre


    1. arme heben, weil die linke körperhälfte durch einen schlaganfall beeinträchtigt wird, man könnte auch den betroffenen ein paar schritte laufen lassen... das linke bein würde nachgezogen werden
    2. lächeln... die betroffene person kann nur mit einer gesichtshälfte lächeln, die linke würde unverändert bleiben...
    3. einen satz sagen, weil der betroffene dann undeutlicher spricht und nuschelt.
    leider merkt der betroffene selbst meist nichts davon...deshalb auch diese \"tests\"
    das mit der zunge wusste ich nicht, aber schon 3 der angegebenen punkte rechtfertigt einen notruf... eigentlich schon einer..... selbst wenn es kein schlaganfall sein sollte, wird dir kein notarzt deswegen sauer sein weil er \"umsonst\" kam,... lieber 1x zuviel anrufen als 1x zu wenig...
    achso..... wenn du einen betrunkenen siehst, der nicht mehr \"herr seiner sinne\" ist, also z.b. volltrunken an der hauswand lehnt oder anderswo liegt, dann ruft man die polizei und meldet eine hilflose person.... die grünen fragen dann schon ob alk im spiel ist (riecht man schon von weiten) und die informieren dann auch den arzt...
    in der heutigen zeit gehen die menschen so oft mit offenen augen am leid der anderen vorbei ohne zu helfen.... oder sie gaffen
    aber jeder betroffene ist dankbar wenn er hilfe bekommt, und wir wollen nicht hoffen, dass es mal einen von uns trifft und die anderen gehen vorbei ohne zu helfen...oder?????

    Meine Zicke rollt und rollt und rollt...... und zickt und zickt.... also alles beim alten


    unter einem fremden ar..... sie wurde mir geklaut :(




    Wo Schatten ist, muss auch Licht sein.

  • das erinnert mich daran, dass ich ja noch einen aufkleber suchen wollte... :b_wink:

    Zitat

    Kassenpatient - bitte nicht wiederbeleben!


    (letztens auf \'nem motorrad gesehen... :b_wink: )


    weiß zufällig jemand, wo\'s die gibt...?!?



    sollte ich jemals in eine lage kommen, die ich ohne ärztliche hilfe nicht überleben würde, dann hoffe ich doch, dass kein weisskittel zugegen ist...! :rolleyes:

    Zitat

    die fortschritte in der medizin sind ungeheuer...
    - man ist sich seines ablebens schon nicht mehr sicher...

    :b_wink:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!