Liebe Simsonfahrer,
fahre jetzt schon lange meine SR50 und seit ich sie habe, habe ich das Problem das der Auspuff am Krümmer locker wird. Viele SR50 Fahrer werden vielleicht das Problem kennen.
Ich musste mal nen neuen Zylinder einbauen, also ist da auch ordentliches Gewinde dran. Neue Krümmermutter wurde auch schon probiert - hilft nix. Ich bekomme den Auspuff immer nur so fest das er zwar wackelt sich aber nicht lockert...und das ist schon nen ganz schöner Akt.
Gibts vielleicht nen Geheimtip wie ich das irgendwie dauerhaft festbekommen könnte? Weil langsam glaube ich das es auch am Verbrauch zerrt. Hab in letzter Zeit immer nen Verbrauch von 3 Litern auf 100 km!
Wäre schön wenn ihr mir paar Tips gebt...
MFG Chris

Leidiges Problem bei SR50
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Also 3 Liter verbraucht mein SR eigentlich immer. Zum Thema Krümmermutter gibt\'s hier unzählige Threads mit diversen Tipps und Tricks, einfach mal suchen. Ich habe eine solche Schelle montiert, hält bestens. Bei neuen Dichtringen muß man aber 2 bis 3 mal nachziehen, da sie sich durch die Vibrationen und den Druck verformen bis sie sich dem Hohlraum zwischen Mutter und Krümmerbördelrand angepaßt haben.
-
Was da nur immer ist :confused:
Einfach so zusammenbauen wie es Original auch ist, 2 Dichtungen und das Federblech.
Wenn alles nichts hilft dann die Halteschelle anbringen, dann ist Ruhe bis in alle Ewigkeit. -
ich frag mal ganz dumm......
wo wird denn die Halteschelle montiert...doch nicht als Ersatz für die Krümmermutter oder? Oder wie funktioniert das? -
Die kommt auf den Krümmer unter die Krümmermutter und greift mit einer Nase in die Krümmermutter. Wenn die Schelle dann fest angezogen wird kann sich die Krümmermutter nicht mehr lösen.
-
Mir ist die Nase von dieser Schelle immer abgebrochen - und vorher hat sich der Auspuff trotzdem öfter mal gelockert.
Was bei der Schwalbe und der S51 funzt, läuft beim SR50 einfach nicht!
Ich habe mir das Konussystem drangebaut. Ist zwar teuer im Einkauf und man braucht jemanden, der den Konus an einen Krümmer, den man hinterher nicht mehr original verwenden kann, schweißt. Aber seither (ist jetzt auch schon über ein Jahr her) habe ich kein einziges Problem mehr damit gehabt.
-
Also wenn ich mich recht erinnere....
Ganz einfach, du baust deine Auspuffschelle, wo Auspuff und Krümmer verbunden wird zu einer weiteren Halterung um, d.h. anstelle der dort vorhandenen Schraube setzt du eine längere Schraube ein und verbindest diese mit dem Trittbrett (besser ist natürlich irgendetwas gummigelagertes zu verwenden, aber es sollte auch so funktionieren) -
Zitat
Original von Marvin:
Also wenn ich mich recht erinnere....
Ganz einfach, du baust deine Auspuffschelle, wo Auspuff und Krümmer verbunden wird zu einer weiteren Halterung um, d.h. anstelle der dort vorhandenen Schraube setzt du eine längere Schraube ein und verbindest diese mit dem Trittbrett (besser ist natürlich irgendetwas gummigelagertes zu verwenden, aber es sollte auch so funktionieren)Bei dieser Art der zusätzlichen befestigung unbedingt die Halterung Gummigelagert anbauen. Der Auspuff braucht beim Roller extra \"Spiel\", deswegen auch nur hinten die Gummimuffe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!