moin moin!
der zylinder is von mrt, is nen 90ccm 2kanal!
kurven sind mit AOA2
was sagt ihr dazu??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
moin moin!
der zylinder is von mrt, is nen 90ccm 2kanal!
kurven sind mit AOA2
was sagt ihr dazu??
Recht sportlicher Motor der absolut alltagstauglich ist, und ein enormes (im vergleich zu stino) Drehmoment besitzt.
Grossi
Der is gut. Hat auch nen Sinonahes Drehzahlband.
Naja das nich gerade^^ Stino dreht bis 6800....aber den kannste fahren wie stino!
Grossi
richtig, der wird aber bei gleicher übersetzung nicht großartig schneller als nen stino sein.
aber das drehmoment und die charakteristik... genial!
Zitat
Original von Grossi:
Naja das nich gerade^^ Stino dreht bis 6800....aber den kannste fahren wie stino!
Grossi
höher dreht ein stino nicht? dachte der dreht schon bis 7-8000 upm? also 60km/h bei etwa 6800upm mit 15:34?
Zitat
Original von scrap:
richtig, der wird aber bei gleicher übersetzung nicht großartig schneller als nen stino sein.
aber das drehmoment und die charakteristik... genial!
aber mit größerem ritzel und dem schon vorhandenen 5gang - getriebe passt des schon
was ich haben wollte war einfach druck unten rum, dass man einfach rumblubbern kann.... ich glaub von daher passt der zylli eigentlich mehr als gut...
jo da passt der saugut...
blue_schwalbe: Ja wenn ich mich richtig erinner warn 60 im 4. so um die 6500-6800....
Grossi
wo gibts denn zu kaufen?kostenpunkt? is der mit 53er buchse?
ja is 53mm buchse
zu kaufen bei http://www.mr-racing.de/
zylli mit kopf und kolben kostet 220 eus - vergaser bearbeitung und passende düse und nadel 25 eus
hab des ganze gestern bekommen - natürlich gleich draufgeschnallt!
also wirklich sehr sauber bearbeitet...
schnurrt wunderbar und hat echt mächtig drehmoment - und schon in der einfahrzeit und nem ghemisch irgendwas zwischen 1:20 und 1:25....
bis jetz nur zu empfehlen...
nach nen paar tagen fahrt, schreib mal was zu den ersten fahreindrücken.
schreib gleich man dein setup(Auspuff,gaser,LuFi,Übersetzung)
und was mich brennend interessiert, wie kommt der von unten raus und wie hoch sind in der praxis die drehzahlen?wenn du die nicht weist,Vmax+übersetzung,dann rechnen wirs aus
ach ja,wie groß ist der laufbuchsenaußendurchmesser genau(aufs 10tel).is wichtig wegen gehäuseauf-fräsen.will eventuell übern winter auch nen 90cm³ umbau starten.
wo liegt denn der arbeitspunkt...kann die schlecht übereinander legen..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!