Hallo, ich habe eine S50 B2 baujahr 78. Sie stand so 10 Jahre herum und dann wollte ich jetzt losfahren...
Also nach Vergaserreinigung usw. springt sie nun sehr gut an nimmt direkt Gas an, ... läuft alles. Ich kann noch ganz normal losfahren (nimmt immernoch gut gas an) dann aber nach fünf sechs Meter ist es wie als wenn ich in einem zu hohen Gang zu langsam fahre - noch schlimmer ich tucker einfach bloß so vor mich hin und es spielt keine Rolle ob ich voll oder halbgas gebe.
Nun meine Frage: Was ist das, wie mach ich es wieder ganz?
P.S.: Vor einem Monat bin ich mit dem Moped mal gefahren und da klappte alles prima.
Danke schon mal
Äußerst eigenartiges Problem
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
kriegt sie denn richtig spritt?
janis -
vergaser noch mal sauber machen. Vielleicht ist der Tank rostig und jetzt ist wieder was verstopft.
Was tut sie, wenn du den Choke ziehst, wenn sie das spotzen anfängt? Bläuft besser? -> sie bkommt zu wenig Sprit, geht ganz aus -> Bekommt zu viel Sprit oder zu wenig Luft...
-
Benzinhahn ist wohl dicht
-
ist es eine elektronik??
-
Hallo Danke für die schnellen Antworten. Ja es ist eine Elektronik - kann damit was sein?
Wenn ich den Choke drin habe ist es genauso wie vorher. Aber wenn sie zu wenig sprit bekommt wieso kann ich im Leerlauf Gas geben wie ich will?
Danke -
Naja nach 10 Jahren standzeit würde ich mal die Simmeringe wechseln.
Besonders den Simmering auf der Zündseite---> werden nach jahren Porös
-
Mach mal den Ansaugstutzen ab, wenn sie an machst, liegt bestimmt daran, dass der Luftfilter verstopft ist und der Motor nicht genug Luft bekommt.
-
kugg ma ob nen funken kommt
und nach sona langen zeit würd ich auf jeden fall ma ne neue kerze rinmachen..wirkt manchmal wunder..falls alles funzt und problem imma noch da is, mach ma vergaser vernünftig sauber (mit kompressor)..und den ansaugstutzen ab..wenn´s imma noch is, dann isses die zündung..vielleicht die zündspule defekt..
mfg
remoopfer -
hallo, danke für eure mühen.
ich weiß jetzt was es war (hab es in einer simsonwerkstatt reparieren lassen).
1. Das ruckeln/tuckern kam zustande dadurch das die magnetschwungscheibe am kondensator der grundplatte rieb.sieht man deutlich an den schleifspuren.
2. Der Vergaser war durch die jahre so zu das es nicht mehr möglich war ihn zu 100% zu regenerieren also neuer vergaser.
alles zusammen hat über 4 stunden gedauert (hat es wirklich) und insgesamt kostete es 117€.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!