Schutzkleidung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    Ich trage immer Helm und ziehe auch immer Handschuhe an.
    Nierengurt habe ich einen, aber den trage ich selten.

  • Auch mal was dazu sagen Leute.
    Bin vor einigen Jahren mal mit nem Taxi zusammen gestoßen der verbotenerweise gewendet hat und glaubt mir,ich war froh das ich eine schutz kleidung an hatte.Auch so ne Textiel Jacke von Louis oder Polo mit Projektoren plus Handschuhe und Integral Helm den ich nach dem zusammenstoß weg werfen konnte.Auch wenn mann es nicht glaubt es kann immer mal was passieren auch wenn Ihr noch so vorsichtig fahrt. :_sword: :tongue:

  • Also, Helm hab ich immer auf.
    Dazu kommt dann ne Jacke (Dickies), leider keine besondere Schutz-oder Lederjacke, aber man kann se an den Ärmeln und unten zuknöpfen, sodass sie bei nem Sturz nicht hochrutschen kann. Somit bleibt die Verbrennungsgefahr bei nem Sturz schon mal aus.
    Sonst noch nen Nierengurt von Louis (In der kalten Jahreszeit ohne zu fahrn iss sch***...) und Lederhandschuhe.

  • Im Sommer bei der Megahitze bin ich auch schon mal mit kurzer Hose und im T-Shirt gefahren. Wollte keinen Hitzschlag riskieren. Ansonsten fahre ich zumindest in langer Jeans (um die Knie Neoprenschützer), Lederjacke oder Motorradjacke und feste Schuhe. Im Winter kommen zur Motorradjacke noch eine Motorradhose und Motorradstiefel zu. Ach ja: Nierengurt ist auch das ganze Jahr mit dabei, genauso wie Helm und immer Motorradlederhandschuhe.


    :t_devil_emoticon: Gruß, der Devil :t_devil_emoticon:

  • Auch wenn der Thread ansich schon Jahre alt ist, auch mal was von mir dazu:


    Dickies Jacke? Verbrennungsschutz?
    Wenn du 10 Meter rutscht ist die schön durchgeschrubbt, da hilft die dir kein Stück.


    Nierengurt nur im Winter?
    Denkt mal nen bissel drüber nach, der Nierengurt ist nicht nur dafür da vor Kälte zu schützen, sondern auch den ganzen Organen \"Halt\" zu geben, oben habt ihr nen Brustkorb, der das übernimmt, unten schlackern die frei rum, wenn ihr euch legt.
    Da kommts dann schnell mal zu lebensgefährlichen Verletzungen, die man im ersten Moment nicht mal bemerkt.

  • Schon klar, dass die durchscheuert, aba des Gewebe iss besser als nix.


    Und zum Nierengurt, schon klar, dass der auch äußere Einwirkungen bei Stürzen abhält, aba ich denk, beim normalen Simmifahrer iss in erster Linie mal entscheidend, dass ihm nicht gleich die Innereien zu Eisklumpen verkommen.

  • die textiljacken (ausser die speziellen motorradtextiljacken) rubbeln sich nicht bloß durch die kunstfaser schmilzt und brennt sich dann auf der haut fest-->die haut muss mit dem festgebackenen zeug entfernt werden.....die textiljacke bringt also bei nem richtig heftigensturz garnix....

  • ich bin der Spezialist, den\'s immer nur beim Anfahren und Rangieren legt... :b_wink:
    aber für meinen XXL-Kadaver gibt\'s eh kaum vernünftige Schutzkleidung, und das wenige, was es gibt, ist nahezu unbezahlbar... :frown:


    bin schon froh, dass ich \'n paar Helme habe, die passen, dazu Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Nierengurt...
    - ohne Nierengurt geht bei mir sowieso gar nicht, weil ich dann am nächsten Tag nicht mehr vom Topf runterkomme... :b_wink:


    im Sommer fahre ich schon auch mal gern im T-shirt, aber immer lange Hose...!
    - man muss ja gar nicht stürzen!
    - so\'n Ast, der hinterhältig auf die Fahrbahn ragt, peitscht auch so schon ganz gewaltig... :b_wink:


    für\'n Winter wird immer \'n alter Ski-Anorak reakti4t... :b_wink:


    übrigens: bei Qualitäts-Textil-Motorradjacken sollte eben dieser Effekt, dass das Gewebe mit der Haut verbäckt, nicht auftreten!
    - das sind Probleme, die vor Allem bei \"billigen\" Regenkombis und -Jacken vorkommen... :rolleyes:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • Ich hab mir letztes Jahr bei Louis in diesem Restepostenshop ne Motorradjacke von Held geholt.. die war von 200 auf 50 euro verbilligt und mein Helm auch von 120 auf 60 euro.


    Ist schon irgendwie witzig wenn ich so überlege, dass meine JAcke mal mehr gekostet hat als ich für mein Moped bezahlt habe.


    :lookaround:


    Bin letzten Monat auf der A2 gefahren. Finde das voll krank wenn solche Motorradfahrer da auf na 600er mit Soffhose und Jeansjacke fahren und dann auf der linken Spur richtg durchziehen .

  • vespisto: ich mein ja auch die billigjacken, die motorradtextiljacken sind ja eben dafür ausgelegt dass das mitm verbacken nicht passiert...etwas missverständlcih ausgedrückt im ersten post :b_wink:

  • Hallo Leute!



    Ich suche immer noch vergebens nach einer ordentlich jacke aber nicht allzu teuer.
    Leider sehen die jacken alle so prollig aus, für die richtigen Motorrräder halt, hat vielleicht mal jemand einen Tip? Am besten wäre eine Textiljacke die mehr nach einer Freizeitjacke aussieht aber halt Protektoren hat!



    mfG Tim

    meine Anti Hip-Hop signatur musste aufgrund eines lustigen Zitat´s weichen:


    Warum du nicht mehr Tunen solltest? Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält....

  • ich hab eine von Lucky Strike, ist super, winddicht, wasserdicht und sieht IMO klasse aus:


    KLICK


    das ist meine, musst halt ma bei Ebay Lucky-Strike-Motorradjacke eingeben, kostet neu aus Textil 80€, gebraucht ca 40 und als LederVersion 140€

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!