Ich hab heute meinen neuen Benzinhahn mit Wassersack eingebaut(+Benzinfilter in Eigenbau). Ist es normal, das der Plastebehälter gleich immer mit Benzin voll läuft? Hab gedacht da kommt nur das Wasser hin? Hoffentlich wisst ihr darüber ein wenig bescheid.
By, basti
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
wasser im benzinschlauch (filter) ... is mir neu und unlogisch.
ein benzinfilter funktioniert doch eigentlich wie ein sieb ...
benzin durchs papier oder kunstoff ... dreck bleibt hängen und benzin fließt durch ... wo is da das wasser, wasser is doch gift für moped??? -
Das ist ja alles richtig aber in einem alten Tank befindet sich viel Dreck und auch Wasser(wenn auch nich viel) und dieser Wassersack (kleiner Plastebehälter) hält auch noch mal Dreck und auch Wasser ab so denk ich mir das. Wäre aber nich schlecht noch paar andere Meinungen hier zu haben.... .:-p
-
Das ist völlig normal! Woher soll auch das Wasser kommen?! Es ist dafür da, das sich ein bischen vom Dreck im Sack ansammelt am Boden, denn Dreck ist ja schwerer. Also keine Angst, ist normal!
--
http://www.simson-online.de.vu-S51B Bj 86
-S51B Bj 82 (im Enduroumbau) -
Klar ist das Normal der Wassersack ist doch nur ein topf durch den der Sprit durchläuft und in dem sich dann Wasser und dreck absetzen weil sie schwerer sind.
--
[glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDRES
[/glow]
[glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]
-
Und den schraubst du dann alle 2 Monate ab, und leerst ihn aus und wischt ihn mit einem Tuch aus, so kann sich immer wieder der Dreck absetzen.
Alle Fragen geklärt?
--
http://www.simson-online.de.vu-S51B Bj 86
-S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!