Simson S51 Motor Schaltung Getriebe einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so, hab mir das jetzt mal etwas genauer angeschaut.


    ich hab mir erst mal ne getriebewelle genommen (die unterste, wo der eintellbolzen reinkommt), alle zahnräder abgemacht und kugeln rausgenommen.


    um sich das mal bildlich vorzustellen:


    die welle lieg vor mir, links kommt der ziehkeil rein, rechts der einstellbolzen.


    ich hab jetzt den einstellbolzen bis zum anschalg reingeschoben und von der anderen seite den ziehkeil.


    und siehe da, der ziehkeil sitzt nicht genau auf dem ersten gang, sondern etwas zu weit links!!!!


    das beseutet doch, dass wenn ich die schlitzmutter dann noch 1 bis 1,5 umdrehungen nach rechts drehen würde, dass der ziehkeil noch weiter nach links kommt.


    wenn ich das nämlich so mache, habe ich bei meiner karre im 2.gang den leerlauf um im leerlauf den 1.gang.


    also müsste man dann doch die schlitzmutter ca. 05, umdrehungen nach links drehen, dass der ziehkeil weiter nach rechts kommt.


    alo bei mir sitzt der ziehkeil genau auf dem ersten gang, wenn der bolzen ca. 1-1,5mm kürzer ist als 46,6mm!

  • so , ich hab jetzt noch mal meine schaltung noch ma richtig eingestellt. läuft bestens.


    jetzt is es so das der einstellbolzen noch ca 1-1,5 mm rausschaut, wenn der 1.gang drin ist.

  • So bin da jetzt auch gerade bei. Wenn ich den ersten Gang einlege, und ne Schieblehre auf 46,6 mm eingestellt bis Anschlag in die Antriebswelle steck stehen auch noch so 1-2 mm über, bloss der 1. Gang lässt sich trotzdem nur mit laufendem Motor einlegen. Wenn ich jetzt mit ner Pinzette die Schlitzmutter (die hinter der vorher gelösten Mutter+Unterlegscheibe) drehe bewegt sich aber in der Antriebswelle rein garnix. Theoretisch sollte sich doch der Anschlag in der Welle ändern ? Diese Schlitzsmutter zum Einstellen lässt sich ganz leicht um so 5-6 Umdrehungen bewegen, dann ist nach links bzw rechts zumindest mit der Pinzette nix mehr zu drehen ?( Und nu ? I)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Also ich hab da noch mal eine Frage zu. Wo finde ich denn genau diese Schlitzmutter? Bei meiner S51 Schaltung lassen sich alle Gänge super gut einlegen. Aber wenn ich in den dritten Gang schalte, dann ist der wie der Leerlauf. Wie finde ich jezt raus in welche richtung ich die Schraube drehen muss um wieder einen dritten Gang zu haben? Es wäre sehr gut wenn es eine Möglichkeit gibt dies zu tun, indem man nur den Linken Seitendeckel und nicht denganzen Motor auseinander schrauben muss.

  • Hallo und


    ach du heilige schei...
    Meine Simmi lässt sich nicht mehr dazu bewegen den 1. Gang einzulegen und Ihr schmeisst hier mit Fremdwörtern rum!
    Was ist ein Montagedorn und wie sieht der aus?
    Die Antriebswelle denke ich mal wird nicht zu verfehlen sein oder?
    Ist doch bestimmt solch eine dicke Achse oder?
    Schlitzmutter? Wie ne Schlitzschraube oder ne richtige Mutter mit nem Schlitz?
    Was ist eine Ziehkeilwelle und wie sieht die aus?
    Scheibe ? ist eine Unterlegscheibe gemeint?
    Was ist ein Lagerbolzen und wie sieht der aus?
    Was ist ein Axialspiel und wie sieht das aus?
    Was ist eine Schaltgabel und wie sieht die aus?
    Ist die Ringnut ne gefräste Nut auf einer Welle oder is das nen begriff für was anderes?
    Was ist ein Lagerwinkel und wie sieht der aus?


    Hoffe auf verständliche Antworten denn ich mag nicht meine Karre zerlegen und dann dastehenund nicht mehr zusammenbekommenb oder wenn dies der Fall sein sollte das sie garnicht mehr geht!Denn ich brauch die jeden Tag.
    Also Bitte Bitte Helft mir.


    Bockfahrer

  • hallo, ich habe seit 2 wochen eine sr 50(roller), nun kann ich die gäng auch nicht sauber einstellen, entweder beim runter oder beim raufschalten gehts nicht. ich habe es auch ohne montagedorn versucht...ist es eigentlich immer im 1.gang einzustellen auch wenn ich z.b. nur den 4. nicht rein bekomme?
    wo bekommt man eine Reperaturanleitung dafür?
    bin leider auch ein laie auf diesem gebiet...I)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!