Welchen Vergaser?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    welche Vergasertypen kann ich an mein S50B2 3-Gang noch anbauen. Habe Momentan einen 16N1 dran. Habe ständig Fehlzündungen und der Vergaser läuft auch über. Zündkerze ist M14 260.


    Und was bedeuten die einzelnen Bezeichnungen 16N1, ...1-2, ...1-3, ...1-11, etc.


    Grüßle Uwe:rolleyes:

    [mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark]


  • Theoretisch kann Du jedes Vergasermodell von Simson anbauen das 16 mm Durchmesser hat. Wenn der Vergaser überläuft schließt der Schwimmer das Schwimmerventil nicht, evt. mal kontrollieren und Schwimmerventil überprüfen/reinigen.


    Die Fehlzündungen können eigentlich nur durch eine falsch (zu spät) eingestellte Zündung auftreten. Das hat mit dem Vergaser recht wenig zu tun.


    Die einzelnen Bezeichnungen geben Aufschluss über die orignale Düsenbestückung sowie die Bauart. Zum Beispiel hat der Schwalbevergaser eine abgewinkelte Bezinschlauchaufnahme. Das drückt sich dann durch eine andere (kenn ich jetzt gerade nciht ausm Kopf) aus.


    Der bei S51 am häufigsten verbaute Vergaser ist der 16N1-11 und der sollte auch bei einer S50B2-3 passen und gut laufen.


    Ansonsten findest Du im Internet Listen wo Du sehen kannst in welchem Modell welche Vergaser verbaut wurden. Ist auch in allen Simsonbüchern die ich kenne drin, falls Du eins haben solltest.


    MFG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Vielen Dank.


    Damit kann ich ersteinmal etwas anfangen. Werde mich mal durch den Vergaser wurschteln und alles reinigen. Dann werden wir sehen ob man einen neuen braucht.


    Grüßle Uwe

    [mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark]


  • Hi,


    wie darf ich das verstehen. Darf ich dir den Vergaser zuschicken zum richten?


    Wäre ja echt klasse.


    Uwe

    [mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark]


  • @ freak wie willst du den vergaser ohne dazugehöriges mokick einstellen? die feineinstellung ist doch ausschlaggebend, da sie bei jeder simson unterschiedlich sein kann und ist... das plandrehen des vergaserflansches ist auch irgendwie unnuetz, da man davon ausgehen kann, dass sich da ohne grobe gewaltanwendung nichts verziehen o.ae. kann (ausserdem ist da normalerweise ne dichtung dazwischen)
    s.
    --
    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • Eben, wenn du ihn an deiner S51 passend einstellst, dann passt diese Einsatellung nicht für die S50, da diese einen völlig anderen Kolben hat: Weniger Bohrung, mehr Hub. Und nichts gegen dich, Geld brauch ich auch, aber das Geld kann er sich sparen, mit etwas Hilfe seitens einiger Webseiten kann er das doch auch alleine.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!