Hallo,
kann mir einer erklären wie man bei einem Motor die Einalss/auslassresonanz berechnet? Ich gehe von AOA1, 16mm Gaser und StinoAnsaugweg aus.
Danke im vorraus!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo,
kann mir einer erklären wie man bei einem Motor die Einalss/auslassresonanz berechnet? Ich gehe von AOA1, 16mm Gaser und StinoAnsaugweg aus.
Danke im vorraus!
Zitat
Original von merci_pur:
Hallo,
kann mir einer erklären wie man bei einem Motor die Einalss/auslassresonanz berechnet? Ich gehe von AOA1, 16mm Gaser und StinoAnsaugweg aus.
Danke im vorraus!
meld dich im icq!
249-852-875
Hmm.. ich habe kein icq, bzw nicht mehr installiert. Ich werde es wieder installieren müssen...
und warum?
hilft sicher mehr wenn das alle mitlesen können....
Einlass (vereinfacht):
n=1750*Φ / wurzel[Vk*l / Fm]
n=Resonanzdrehzahl [l/min]
Φ=Öffnungswinkel des Einlasses [°KW]
Vk=Kurbelhausvolumen bezogen auf die Kolbenstellung, bei der der Einlassschlitz öffnet [cm³]
l=Resonanzlänge vom Einlassschlitz bis zum offenen Ende des Ansagrohres [cm]
Fm=Mittlere Querschnittsfläche der Ansaugleitung [cm²]
Auslass (zur Bestimmung der Länge):
lr= Cs*Φ / 12n
lr=Länge des Auspuffs vom Auslassschlitz bis zum Ende des Gegenkonus [m]
Φ=Öffnungswinkel des Auslasses [°KW]
n=Resonanzdrehzahl [l/min]
Cs=mittlere Schallgeschwindigkeit der Abgase [m/s]
Quelle: Zweitakt-Motoren Tuning Teil 1 von Christian Rieck
Grossi
Soweit alles richtig was Grossi sagte
Zur Einlaßresonanz ist anzumerken, daß zur Rechnung eine (Einlaß)Steuerzeit verwendet wird die um 20-30° kleiner ist als die gemessene. Mit dieser Korrektur wird die Zeit berücksichtigt, die die Gassäule benötigt um \"in Schwung zu kommen\".
Zur Auslaßresonanz: Cs ist die mittlere Schallgeschwindigkeit des Abgases.
Im allgemein haben sich Werte um die 500 - 550 m/s bewährt.
Diese Geschwindigkeit ist abhängig von der Temperatur.
Und die Tempeartur ist wiederum abhängig von vielen Faktoren, wie z.B. den SZ, den Kanalflächen, dem Auspuff und - ganz wichtig - der Motordrehzahl.
Mit anderen Worten sind beide Rechnungen (vor allem die des Auslasses) nur so genau, wie die Eingangsgrößen bekannt sind.
Und genau da geht das Problem los ....
Gruß Franz
Oh stimmt ich hatte Cs vergessen zu erläuteren, naja habs geändert.
So dann rechnet mal
Grossi
Zitat
Original von scrap:
und warum?
hilft sicher mehr wenn das alle mitlesen können....
weil ich es in kleinen schritten erklären wollte!
Ohje, das Progi habe ich doch schon... :biggrin:
Tja, das kommt davon wenn man zuerst alles brauchbare runterläd und dann nichtmal sich die Zeit nimmt da nachzuschauen. Peinlich, peinlich...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!