Simson SR50 B4/1 - Probleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Ihr Simson-Auskenner!!


    ich habe mir ein guten gerbrauchten Roller SR50 B4/1 zugelegt!
    Er hat erst 2500km drauf und ist sehr gepflegt!
    Habe mir jetzt ein Mafaschild besorgt und dann wollte ich mal losstarten...


    Springt gut an, fährt gut, aber nach ca. 2 Minuten kann er das Standgas nicht mehr halten und spinnt rum und würgt sich aus!!


    Dann wieder zu starten ist sehr schwer und man muss anschieben, das er kurz mal wieder anspringt!!
    Wenn ich vollgas gebe. dann läuft er, aber sobald ich vom Gas runtergehe, will er sofort ausgehen...


    habe mal die Kraftstoffzufuhr gereinigt, Tank ist voll:1:50, loch vom Tankdeckel ist offen, Filtersieb ist clean, Vergasernadel ist sauber, schock ist sauber...ich weis einfach nicht weiter!!


    Vielleicht kann mir jemand mal was dazu verraten???


    Gruß
    Philipp
    :bounce:

  • 1. Suchfunktion benutzen.
    2. Kondensator in der Zündung erneuern.
    3. viel Spaß mit dem Gerät.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Jetzt habe ich gerade gesehen, das ich eine 12 volt Zündspule drinne hab!


    Die Elektrik ist aber glaube nur 6V!!
    Hat der Vorgänger vielleicht eine andere Zündspule eingebaut?!?!


    Dann brauche ich natürliche eine neue 6V Zündspule!!


    Worauf muss ich achten...oder sind alle gut!!!


    Übrigens ...wo finde ich den KONDENSATOR??? ?( ?( ?( ?(



    nochmals Danke + Gruß Philipp :bounce:

  • Hallo!


    Also Du brauchst keine 6V Zündspule die 12V kann drin bleiben.
    Ich habe in meiner Simme auch eine 12V Zündspule obwohl es alles auch nur 6V ist. Die Info habe ich direkt von einer Berliner Simson-Werkstatt da ich mich auch mal gewundert hatte.


    MfG :)

  • ....na vielen Dank für die 12 Volt Info!!!


    Aber wo finde ich denn den Kondensator, den ich tauschen sollte??


    Habe schon mal gesucht wie blöd, aber keinen gefunden!!!


    Hmmm...weis es jemand???


    Gruß
    Philipp:bounce:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!