16xxx - Das 3. Simson Treffen am 1. Mai in Bernau 2007

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von MasterOfSimmi:
    ... 1 stunde als kolonnenfahrt durch bernau ...


    Wär\'s Suhl, wär\'s cool. Aber Bernau ist dann doch nicht so groß, dass sich da lange rumfahren lässt, oder? In Städtchen, bei denen man dann auf dem Marktplatz halt macht und da auch jeder noch mal gucken kann, finde ich das bei Oldtimertreffen immer super.

    [f1][c=sienna]KR51/2...[/c][/f1][f2][c=sienna][arial]...und das ist nur die Spitze des xbergs![/arial][/c][/f2][f1][c=sienna]Mein Neuaufbau: KR51/2 E[/c][/f1]
  • also Ausfahrten bei einem Ein-Tages-Treffen sind sehr schwer zu organisieren und durchzuführen, rein vom zeitlichen her


    das mit der Aufstellordnung hört sich nicht schlecht an, allerdings mal schauen in wie weit sich das realisieren lässt


    Schattenplätze: also erstmal sehen wir auch alle aus wie Krebse, also nich nur das Publikum :tongue: und zum anderen sind unsere Kapazitäten da leider arg begrenzt, auch was das Thema Sitzgelegenheiten anbelangt


    wenn da also jemand \'n guten Tip hat, wo man sowas für \'n paar Tage günstig leihen kann (Garnituren, Pavillons/Sonnenschirme) lässt sich da dann nächstes Jahr sicher was verbessern


    Thema Musik: da wäre es angebracht mal von euch zu erfahren ob live oder doch lieber gut zusammengemixt aus der Konserve


    Crossstrecke: die war schon da und sollte eigentlich auch mehrheitlich von den nicht erschienen Ladas genutzt werden


    edit: wir sollten 2008 am Getränkestand Sonnenmilch verkaufen :g_nanana:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • ich fands auch toll, noch besser als im vorjahr.
    was besonders toll war das man die beschleunigungsstrecke auch nach den regulären rennen noch weiter nutzen konnte, so kam nie langeweile auf.
    was vielleicht nicht so toll war, bzw. für die band nicht so toll gewesen sein dürfte, ist dass die anlage igrendwie so leise war, das den glaub ich kaum jemand beachtung geschenkt hat^^;)

  • ich fands auch noch ein stück besser als im vorjahr (und wesentlich größer von der fläche her)


    beschleunigungsstrecke wurde denk ich gut angenommen (war ja kritikpunkt im letzten jahr, weil die ganzen kleinen jungs das mopped nunmal nicht 8h stillhalten können ;) ) und auch so war alles eigentlich zu meiner zufriedenheit ;)


    Drehzahlsuchti: ich habs ehrlich gesagt garnicht so recht mitbekommen mit der ersten band, aber die zweite (wo halt der \"frontmann\" unten vor der bühne stand) war wirklich absolut nicht der kracher. das lag allerdings nicht an der anlage sondern an dem merkwürdig eintönigen gekreische ;)
    für mich war es einfach nur eine kleine gruppe besoffener rocker..hehe...


    ich denke ihr tut euch und vielen besuchern einen gefallen, wenn ihr die musik (um die es bei dem treffen ja nunmal auch nicht geht -g-) das nächste jahr weniger aufwändig gestaltet und einfach nen dj engagiert oder gar nur ne mix-cd reinhaut. das reicht vollkommen aus in meinen augen. aber kommt bloß nicht auf die idee, die musik ganz wegzulassen...an sich ist es wirklich entspannend ein paar andere töne zu vernehmen als immer nur 8h dauerknattern -g-


    also..top arbeit....die vielen interessierten menschen auf den unzähligen fotos sollten für euch der beweis sein, dass es ein sehr gelungenes treffen war.

  • welche waren denn die siegermopeds bei der pokalverleihung für
    die schönsten? hat da jemand fotos von gemacht?
    waren alle noch da, die gewählt wurden?


    @trabifan
    welch eine ehre mit so vielen fotos in deiner rapidshare-sammlung
    vertreten zu sein!


    :bounce:

    Buchholz 69ers

  • also von platz drei war ein bild dabei, das war dieser flipperautomat mit viel zu viel chrom. ich teil meine meinung mit gewindekiller was die \"schönsten mopeds\" angeht. ich fand da waren viele weitaus schönere.


    @rocker: mag deinen star halt, hat irgendwie mächtig stil.

  • ja also ich war auch da, und fand es auch bissl besser als im vorjahr!


    die rennstrecke war für meinen geschmack zu kurz..


    naja lässt sich drüber streiten!


    zum thema musik, das was die da reingebrüllt haben, hätt ich auch noch hinbekommen



    ich glaub, die sonne hat doch zu doll geschienen :roll:


    naja, aber immer wieder gerne

  • Zitat


    Original von Schwalbenfahrer:
    was war denn das für Musik?



    beschrieben wurde es als Old School Punk Rock, aber es war eigentlich mehr Gitarre schrammeln, Schlagzeug quälen und in\'s Micro Brüllen :g_nono:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    Original von schwalbe_monsta2:
    die rennstrecke war für meinen geschmack zu kurz..


    naja lässt sich drüber streiten!



    Leider stand uns keine längere zur verfügung, sonst hätten wir euch gerne mehr eingeräumt, aber vielleicht klappt es ja in ein paar Jahren wenn der Platz fertig ausgebaut ist, den er ist noch im Aufbau und wird geändert.
    Aber ihr wisst ja, bis die für sowas Gelder bewilligen das dauert leider immer sehr lange und da die Deutsche Verkehrswacht selber nicht über die Mittel verfügt sind sie drauf angewiesen.
    Wir waren froh dort einen größeren Platz gefunden zu haben, wo wir die nächsten Jahre unsere Veranstaltung durch führen können.
    Wir Arbeiten dran das es besser wird.
    Für Vorschläge haben wir immer ein offenes Ohr, in unserem Forum ist dafür auch ein Thema eingerichtet, wo Ihr vorbesserungsvorschläge machen könnte. Wir werden dann sehen wie weit sich sich umsetzen lassen.
    :smokin:

    SIMSON EASY RIDERS


    Es grüßt Euch aus der Nähe von Bernau,
    Kalle der Rekord_B

  • hi,
    auch von uns leipzigern ein riesen los. hat und alles super gut gefallen. geiles treffen mit geilen mopeds und vielen tollen leuten!!
    respekt!
    die organisation war prima, außer die des beschleuigungsrennens. ich habe ja schon gesagt, dass ich euch was das angeht gern mit verbesserungsvorschlägen helfen würde:
    - in mehrere klassen einteilen (beispiel crimmitzschau), zB in 50-60ccm, 61-70ccm, 71-90ccm, 91-105ccm, 106ccm<. die membraner starten jeweils in einer Kubikklasse höher als sie kubik haben.
    immer erst in einer klasse den sieger ermitteln, dann die nächste klasse beginnen. bei den kleinen anfangen, bis zum größten -> spannender für die zuschauer -> die bleiben länger da und gucken zu.
    - übersichtlicher für zuschauer: der ansager sagt kurz vor den starts zum jeweiligen fahrer und moped ein paar worte. zb: als nächstes fährt max mustermann und der klasse der 71-90 Kubiker gegen heinz schmidt. max fährt einen 65ccm membraner von rzt und heinz einen 77er spezial von schmiermaxe.
    bla bla..
    irgendwie so, damit die zuschauer besser mitkommen.
    - nur simsonmotoren starten gegen simsonmotoren! was die für zylinder auf den simsonunterbau knallen, interessiert nicht. hauptsache er hat die basis eines simsonmotors (unterbau).
    - ihr hattet gesagt, dass ihr ja nicht kontrollieren könnt, wieviel kubik die wirklich haben, wegen klasseneinteilung.
    nein, könnt ihr nicht. müsst ihr von ausgehen, dass die ehrlich sind. wenn sies nicht sind, sind sie schön blöd, denn dann können sie ja nichtmal austesten ob ihr motor in ihrer klasse gut abschneiden würde oder nicht. also bescheißen die sich ja selber, selbst schuld.
    müsst ihr also einfach drauf vertrauen, dass die ehrlich sind.
    - de \"tüv\" fand ich gut. behaltet das bei
    - kennzeichnung der mopeds mit dem panzertape war auch gut.
    um die in klassen einzuteilen und dann so zu kennzeichnen, macht ihr das entweder auch so, und klebt 1 streifen für klasse 1, 2 für klasse 2, ect. druf, oder machts wie mit den nummern. kriegen die auf ein andersfarbiges pantertape die nummern von 1-irgendwas, je nachdem, wie viele klassen es gibt.


    joa, mehr fällt mir erstmal nicht ein zum thema beschleunigungsrennen. ich denke mal, wenn man das so irgendwie anwendet, wird das auch übersichtlicher für euch und die zuschauer. dann machts ja auch mehr spaß.


    Kritik zu Musik ect. haben die anderen ja schon gebracht.


    aber alles in allem, wars geil. immerhin haben wir ja auch nen pokal mitgenomm :biggrin: .


    sind nächstes jahr bestimmt wieder mit dabei!!


    liebe grüße, katha

    !! TUNING SOLLTE MAN TUNLICHST SEIN LASSEN !!


    \"Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.\"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!