Ich hätte mal eine Frage, gibt es Möglichkeiten (ausser den Tank entrosten) den Dreck aus dem Tank vorher rauszufiltern,damit der Gaser nicht so schnell zusaut. Ich meine spezielle Benzinfilter oder so ähnlich, die man innerhalb von 2 Minuten säubern kann ohne das ganze Benzin abzulassen.

Benzinfilter gegen Dreck aus dem Tank
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Warum ablassen? Hast Du keinen Benzinhahn vor Deinem Filter? Ich würde generell immer einen Spritfilter zwischen Tank und Gaser setzen, einfach um auf Nummer sicher zu gehen! Davon abgesehen: Wenn der Tank erstmal vollgerostet ist (es ist eigentlich immer Rost), kannst Du höchstens noch entrosten. Alles andere ist unfug und ncioht von langer Dauer!
-
Nein ich habe keinen Filter zwischen Gaser und Benzinhahn, würde aber gerne einen einbauen, wenn das Sinn macht. Ich habe nur ein Messingsieb im Tank, welches aber anscheinend ein Loch hat. Jedenfalls kann ich nach jedem Tanken den Vergaser säubern. Dabei habe ich den Tank erst vor garnicht langer Zeit entrostet. Lohnt sich eventuell ein Benzinhahn mit Wassersack einzubauen?
-
also es lohnt sich grundsätzlich alles was Rotz aus dem Benzin filtert
ich hab bei mir: Messingsieb, Benzinhahn mit Filter und Wassersack und \'nen Benzinfilter im Schlauch, die Teile gibts für\'n paar Cent im Autozubehör und wenn sie dicht sind einfach mal mit Bremsenreiniger in umgekehrter Richtung durchblasen
ich hab eigentlich kaum Probleme mit Rotz im Gaser
-
Zitat
Original von Charles:
also es lohnt sich grundsätzlich alles was Rotz aus dem Benzin filtertich hab bei mir: Messingsieb, Benzinhahn mit Filter und Wassersack und \'nen Benzinfilter im Schlauch, die Teile gibts für\'n paar Cent im Autozubehör und wenn sie dicht sind einfach mal mit Bremsenreiniger in umgekehrter Richtung durchblasen
ich hab eigentlich kaum Probleme mit Rotz im Gaser
Woher auch,wenn der Tank sauber ist
-
naja, es sammelt sich aber immer irgend was, nach der Restauration meiner Roten hatte ich z.B. das Problem, das der Lacker die Öffnungen vom Tank nicht abgedeckt hatte, ergo sammelte sich immer etwas aufgelöster Lack,
und wenn man den Tank nicht versiegelt kommt der Rost sowieso immer wieder -
ausser beim s50 tank... die rosten fast garnicht...ich hab auf jedenfall nich keinen in der hand gehabt der rost hatte...
-
Hi, also ich würd auf jedenfall mal n Filter einbauen,
und wenn der Tank schon rostig ist, dann Rost entfernen, und versiegeln.ZitatMit dieser hellgrauen Aluminiumfarbe lassen sich Tankinnenseiten vor Rost schützen. POR15 ist beständig gegen alle Kraftstoffarten. Der Lack verbindet sich chemisch mit dem Metall und versiegelt den Tank mit einer nicht porösen flexiblen Schicht. Außerdem kann POR15 gleichzeitig als Dichtmittel für „leckgeschlagene\" Tanks verwendet werden. Temperaturstabil bis ca. 200°C. Verdünnbar mit POR 15 Solvent, ist aber normalerweise nicht nötig. Die Tanksanierungs-Sets enthalten außer den angegebenen Mengen noch eine Anleitung und ein Gewebe zum Abdichten größerer Löcher und Risse.
WICHTIG !: Bevor Sie einen Tank versiegeln, muß dieser völlig fett-, ölfrei und rostfrei sein. Zur einfachen Entfettung eignet sich z.B. unser Formula 1 Motorreiniger und Entfetter (Art.Nr. 22010). Keine Universalverdünnung, Testbenzin o.ä. verwenden, da diese Öl enthalten. Bei starken Verunreinigungen oder verharzten Kraftstoffresten ist unser „Marine Clean\" sehr gut geeignet den Tank zu reinigen und zu entfetten. Entrosten können Sie einen Tank entweder mit dem Fertan Rostumwandler oder mit „Metal Ready\" - letzteres hat den Vorteil den Rost komplett zu entfernen und ermöglicht somit eine optimale Kontrolle bei der Rostentfernung.
Den Text findest du hier, und die nötigen Produkte auch:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/Im Menü gehste dann folgenden weg:
Home --> Tankversiegelung --> Tanklack POR 15 / Tanksanierung -
@ squamble ich hab ein total verrosteten s50 tank an ein moped wenn ich da mal den hahn abschraube kommt erstmal nur rost bis da mal benzin durch kommt dauert es schon eine weile also nichts mit \"s50 tanks rosten nicht
\"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!