Hinterrad ausbauen bei SR50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo an alle,


    ich versuche gerade meine simme das hinterad abzubauen, schaffe es aber nicht das die lange schraube auf der linke seite rauskommt, habe es schon mit rausschrauben und hammer probiert. wie krieg ich das ding raus??????DANKE

  • Hallöchen...


    Joh, es ist so wie mein Vor-Redner schon sagte. Schraub die Achse auf der linken Seite raus, solange bis sie nicht mehr raus kommt. Den Bremszug müsstest du noch abschrauben. Das erledige bitte vorher, sonst gibts unnötig Probleme.


    Schraub die Achse links raus und zieh dran. Den SR50 hast du dabei auf dem Ständer stehen. Mit der linken Hand drehst du die Achse hin und her, gleichzeitig ziehst du dran. Dazu kannst du noch am Hinterrad mit der rechten Hand wackeln. Wenn ein Loch in der Achse ist, kannst du da noch einen stabilen Schraubenzieher hineinstecken und mit dessen Hilfe ziehen.


    Mit Gewalt kommst du allerdings nicht weiter, weil die Lager sich sonst gegen die Achse verkanten. Wenn die verkanten kannst du sie gleich mit austauschen, sofern du die Achse dann überhaupt noch rauskriegst.


    Hast du die Achse dann heraus, müsstest du mit einem kleinen Hammer noch gegen das kleine Metallstück, welches links zwischen Hinterrad und Schwinge sitzt, von oben draufhauen. Keine Angst, wenn es einfach auf den Boden fällt. Es ist das Stück, welches deine Bremstrommel in seiner Position hält, damit sie sich beim Bremsen nicht mitdreht. Steck das Teil von unten wieder hinein, damit du verstehst, wie es wieder hinein muss.


    Das Hinterrad hängt jetzt wahrscheinlich schon schief. Fasse es unten an und schiebe es einfach nach links, dann fällt es schon heraus. Das ist okay so! Weitere Teile dürfen jedoch nicht herausfallen.
    Den Roller fasse nun am Heck (der Griff für den Sozius) mit der rechten Hand an. Drücke den gesamten Roller nun nach rechts, dass er fast 45° nach rechts geneigt ist. Mit der linken Hand ziehe am Rad unten heraus.


    Sehr gut. Nun kannst du von oben aus dem Rad die vollständige Bremse entnehmen. Keine Sorge, da fällt nichts raus. Wenn ja, ist eh etwas defekt...


    So, in der Hoffnung geholfen zu haben, verbleibe ich... toi, toi, toi!


    Hans-Gerhard


    P.S.: ich habe mir auf jeden Fall das blaue Buch besorgt. Und es hilft mir auch immer wieder weiter. Das \"blaue Buch\" ist die vollständige Reparaturanleitung von Fa. Simson. Die Kosten belaufen sich in etwa auf 15 Euro. Eigentlich ist es viiiiel mehr wert... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!