Kuppelt auf einmal wieder!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja - ich hatte ja mir den S70 Kupplungskorb + Primärritzel eingebaut, und tja- seit dem hat das Mopped nihtmehr gekuppelt. Nun über nacht kuppelt es doch, aber wieso?? Trotzdem kommt es mir vor, als ob die Kupplung druchrutscht - ich höre beim beschleunigen immer so ein Metallenes Schleifgeräusch. Es muss da von der Kupplung kommen, da die drehzahl nicht proportional zur beschleunigung steigt - sie dreht seeehr hoch, beschleunigt aber seeehr langsam - die drehzahl steigt schnell, doch die Koste kommt mitm Speed esr später nach. Das deutet für mich auf ne Rutschende Kupplung hin - ich werd die mal überprüfen. Außerdem passier etwas komisches: ab ca. 65 kmh steigt nurnoch die Drehzahl - und das schnell, die Geschwindigkeit bleibt gleich - ergo muss da ja die Kupplung durchrutschen, oder nicht?
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C. Mit 60er SZ, AoA 1, S70er Primärübersetzung (21:62), Riffelblech und kaputte Tachobeluchtung ;);)

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Jo, bei mir war's dann so dass es schlimmer wurde je heisser der Motor war, wenn das Öl flüssiger wird begünstigt daß ja das Rutschen

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Hänge mal den Kupplungsbowdenzug aus (beim fahren) und versuche dann ob sie immernoch rutscht. Wenn nicht musst Du sie nur neu einstellen.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • War's nicht sogar so laut Anleitung (S50) daß der Kupplungshebel am Lenker am Hebelende losgelassen so ca. nen Zentimeter Spiel haben sollte ? Weiss es jetzt nicht ganz genau, aber dann sollte die Spannung vom Bowdenzug sein und die Kupplung so fest packen wie sie kann

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • joa, so sollte es sein - evtl isses sogar so - morgen schau ich mal nach. Aber wenns bergab geht - also die tatsache, das die Kupplung nicht mehr sooo viel karft vom Motor bewältigen muss, da sind dann auch mal so schöne 75 - 80 drin. Aber geradeaus sinds nur ca. 55 - 60. Und beschleuinigung is auch nix, da die ab 5000 - bis 9000 nurnoch hochdreht - und zwar wie sau, aber da nichts von am Hinterrad ankommt - das werd ich Morgen oder übermorgen beheben! (ich werd die Kupplung reinigen, und neu einstellen) Zum einstellen: ich mach das so, das ich die schraube etwas verdreh, dann die mutter festzieh, dann den ersten rein, und die hinterrad bremse bei gezogener Kupplung duchtrten - wennse ausgeht kuppelts nicht gehnug - und wenns Kuppelt - dann isses gut. Aber das Blöde is, das sie ja Kuppelt, aber wenn ich da was verstelle kuppelt sie währende der Fahrt nochmer!!!! - is komisch, ne? dahre denke ich mald das es die Beläge seine werden!)
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C. Mit 60er SZ, AoA 1, S70er Primärübersetzung (21:62), Riffelblech und kaputte Tachobeluchtung ;);)

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!