problem mit kr51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meine Schwalbe will einfach nicht ziehen.
    Hab auch schon den Vergaser, tank usw gereinigt , aber es nützt nix. auch alle möglichen Vergasereinstellungen bringen nicht viel.
    Das teil springt eigentlich noch sehr gut an, aber sobald man losfahren will geht sie sofort aus. AUch der Zundfunke und Kompression sind gut. Ich weis mir keinen Rat mehr.. aber vieleicht hat ja einer von euch noch einen Tipp.



    Kr51 3Gang fussschaltung

  • hast du schon mal den auslass, krümmer, luftfilter ... nachgeschaut. als erstes lockere mal das endstück vom auspuff so weit dass das moped zwar lauter wird, aber das endstück dennoch drauf bleibt. stimmt eigentlich deine schwimmereinstellung im vergaser, die zündeinstellung ..., das können zig sachen sein, jetzt gilt es eins ums andere aus zu schließen.
    wenn sie einfach ausgeht, so als wenn du die zündung ausstellst liegt die wahrscheinlichkeit nahe dass der leerlaufanzeige-geber einen kurzschluss verursacht. probier doch einfach mal folgendes - zündkerze raus, in den kerzenstecker stecken, an den zylinder legen und mit eingelegtem 1. gang schieben, wenn´s nicht funkt kriegst du über den leerlaufanzeige-geber einen kurzen, wenn´s funkt ist wenigstens das teil in ordnung und wir können das schon mal ausschliessen.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • schreib mal richtig was eigentlich los ist, alle tipps können eigentlich nur in richtung vermutung gehen, denn du schreibst - meine schwalbe will einfach nicht ziehen, ein paar zeilen weiter schreibst du dann ...., aber sobald man losfahren will geht sie sofort aus.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Auspuff wurde schoin ausgebrasnnt auch Einlass und auslass sind sauber.


    Das Problem ist wirklich sehr schwer zu beschreiben.
    Aber ich versuchs nochmal:


    Also anlassen lässt sich das Teil eigentlich ohne Probleme wenn klat oder durch anschieben wenn er warm ist.
    Aber man kann kein Gas geben. Gibt man vollgas kommt er nicht auf touren ausser halt beim bergabfahren da zieht er mal kurz an aber dann ist nix mehr als ob er keinen Sprit mehr beklommt oder der Zundfunke ausbleibt. Aber ich kann den fehler dafür nicht finden....

  • Also für mich klingt das eigentlich mehr als wenn sie zu fett läuft alsobei vollgas zuviel Sprit krigt.Wat haste denn für ne Hauptdüse drin? Glaube da gehört ne 61 oder 67 rein wenn du ne 72 hast haste nen vergaser vom S50/51.
    --
    [glow=#FF0000,5]SIMSON EASY RIDRES [/glow]


    [glow=#0000FF,5]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • a- schau wie schon beschrieben nach der düsengröße
    b- in welcher kerbe hängt die schwimmernadel
    c- vielleicht falschluft, zylinderfußdichtung okay oder gerissen, drückt zwischen zylinder und zylinderkopf der sabber raus, ist vom vergaser zum ansaugstutzen und vom ansaugstutzen zum zylinder alles dicht
    d- ist der luftfilter zu, mach den mal komplett weg und versuche es, dabei kannst du dann auch probieren wenn du z.b. den daumen halb vor die ansaugöffnung des vergasers hältst wie sich der motor dann verhält.
    e- dreht sie simson hoch wenn du halb- oder dreiviertel gas gibst
    probier das aus und melde dich dann einfach wieder und erkläre was der motor tut.


    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Was passiert wenn du ganz vosichtig das Gas hochdrehst?


    Es könnte auch ein verschmutzer Vergaser sein.
    Oder schaue mal im Vergaser. Da ist eine relativ große Schlitzschraube direkt beim Schwimmer in der Mitte des Vergasers. Ist die locker, dann aber schnell anziehen.
    Sonst wei schon gesagt, spiel mal mit der Nadel, und mit der Gemischraube,...
    --
    http://www.simson-online.de.vu


    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!