Der Witz des Tages

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und damit man die Kölner auch besser versteht:


    Eine kölsche Begebenheit – oder: Dat Wahre Lääve


    Ein Ford Fiesta verreckt ... Anruf beim Kfz – Fachbetrieb in Köln:


    „Focht, wat is?“ (Übersetzung für Nicht – Kölner: „Willkommen beim Ford – Kundenservice
    Köln – Schmitz am Apparat, was kann ich für Sie tun?)


    „Ich bin mit meinem Fiesta auf der Inneren Kanalstraße liegengeblieben...“


    „Un wat kann isch dafür?“ (Übersetzung: „Ihr Missgeschick mit einem
    unserer Qualitätsprodukte tut mir aufrichtig leid, doch für eine genaue Diagnose bedarf es weiterer
    Einzelheiten und einer genauen Beschreibung des Problems.“)


    „Ah, der Motor ist einfach ausgegangen...“


    „Dat hätt die Djrexkarre add ens!“ (Übersetzung: „Dieses spezielle Problem ist unserem
    technischen Dienst nicht unbekannt, es tritt mit zunehmenden Alter und hoher Fahrleistung zu
    unserem größten Bedauern immer mal wieder auf.“)


    „Und... und was soll ich jetzt machen?“


    „Isch luur ens.“ (Übersetzung: „Ich werde mich sofort um dieses Problem kümmern und
    überprüfen, ob sowohl Abschlepp- als auch personelle Kapazitäten frei sind.“)


    .... 5 Minuten später:
    „Sin se noch do?“ (Übersetzung: Entschuldigen Sie bitte die kleine Verzögerung, die
    logistische Koordinierung eines Abschleppwagens hat etwas mehr Zeit in Anspruch
    genommen, als ich ursprünglich angenommen hatte. Darf ich Ihnen die Lösung des Problems
    vorstellen?“)


    „Ja, natürlich...“


    „Da kütt ener eruss!“ (Übersetzung: „Wir haben ein für uns arbeitendes
    Abschleppunternehmen beauftragt, Sie schnellstmöglich aus Ihrer misslichen Lage zu
    befreien und Ihren Wagen in unsere Fachwerkstatt zu überführen.“)


    „Und wie lange dauert das?“


    „Wenn der do is sehnse dat dann!“ (Übersetzung:„Die genaue Zeitplanung des Fahrers kenne
    ich leider nicht, aber seien Sie versichert, er wird sich den Umständen und des
    Verkehrsaufkommens entsprechend beeilen.“)


    „Äh, danke!“


    „Joot“ (Übersetzung: „Es war mir ein Vergnügen, Ihnen helfen zu können. Ich hoffe, Sie
    beehren uns bald wieder und empfehlen uns weiter. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen
    Tag.“)

  • Direkt mal angeschrieben.
    Um nichts viel drumherum schwafeln kann ich. (nicht)

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Was ist der Unterschied zwischen einer Schwalbe und einem Schornsteinfeger?Die Schwalbe hat eine weiße Brust und einen schwarzen Schwanz.Der Schornsteinfeger hat eine Leiter und kann nicht fliegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!