Servus,
also folgendes Problem:
Ich hatte ewig bei meiner Simson S51 keine Zündfunke mehr,
(elektrische Zündung) hab erstmal alles durchgemessen, dabei kammen folgende Werte heraus:
Die Primäre = 0.4 Ohm (vom Geber links aus)
Die Mittlerer = 0.3Ohm (Oberhalb des Gebers)
Die Sekundäre = 760 Ohm (rechts vom Geber)
Nun gut, dann hab ich mich weiter gemacht an den Geber,
dort habe ich anfangs 27Ohm gemessen, aber Später einen Unendlich großen WIederstand! (Blaues Kabel gegen MAssE!)
Dann hab ich gedacht ok am Geber liegt es! ABer hab spasseshalber das Polrad draufgebaut und siehe da ich hab nen Zündfunke :).
Die Grundplatte wurde so eingebaut das die Kerbe auf dem Motorblock und der Grundplatte übereinstimmern.
Aber dann leider zu meiner Entäuschung sprang sie nicht an,
sondern macht abartige Fehlzündungen.
Regelmässiger bzw. Gleichmässiger Zündfunke ist da!
Nun weis ich nicht weiter, fällt jemand was dazu ein?
1. Passen die Widerstandswerte von Spulen und Geber?
2. Ist das normal das man am Geber so seltsame dinge misst?
3. Was könnte der Grund von den Fehlzündungen sein?
4. Ist der Zustand von dem Halbmond wo das Polrad auf der KW fixiert in irgendeiner weise relevant für die Zündung?
Mfg Silent Bob