also meine vorderbremse zieht nicht richtig, und wenn ich nachstelle, schleift sie,hab auch nen neuen bowdenzug und neue bremsbacken verbaut. also die bremse zieht einfach nicht richtig,radnabe hat leichte riefen, is aber eigentlich ok, öl is auch nicht drauf gekommen.
MfG Matze

Bremse zieht nicht richtig
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hast du vorne Zwischenlagen drin? Es gibt zwei unterschiedliche Größen.
-
Zitat
Original von schnucki:
Hast du vorne Zwischenlagen drin? Es gibt zwei unterschiedliche Größen.
Drei Schnucki
1,0mm; 1,5mm und 2,0mm. -
Bei mir is es genau so.
hab aber schon die größten Zwischenlagen drin.
??????? :confused: -
zwischenlagen?,
es is ja auch so, das die bremse nicht richtig zieht, wenn ich sie so einstelle, das sie richtig zieht, schleift sie wenn ich sie loslasse.
ich hab mir mal ne M7 mutter rund gemacht, aufgeschnitten und mit in die bowdenzughalterung am rad geklemmt, sodas der bowdenzug n bisschen straffer ist, hat aber auch nur anfangs geholfen,meinst do sowas?
kann man nicht was machen um die bremasbacken etwas griffiger zu machen? -
Erstmal Willkommen im Forum!
Tuning_freak_2104 was hastn fürn moped? wenn s51 oder s50, kannst doch noch den bremshebel am rad nen zacken weiter stellen, und dann die \"Zwischenlagen\"? etwas dünner wählen.
MfG Matze -
Werd ich mal probieren.
Hab ne SCHWALBE. -
das grundproblem ist, dass der ablaufende backen bei symmetrischen nocken etwa 10% mehr hub macht, als der selbstverstärkende auflaufende.
darüber gibt es einen älteren thread. such mal!
ich habe einen asymmetrischen nocken und einen bremshebel mit mehr hub. meine vorderradbremse ist damit endlich völlig ausreichend. sicher ist es keine scheibenbremse, aber doch sehr sehr viel besser als der orginalzustand.aber nach dem bearbeiten aufpassen, damit auch der bearbeitete teil des nocken an die ablaufende backe kommt.
-
Stimmt es gibt drei Zwischenlagen, hatte ich doch fast einen unterschlagen, sorry :cool:
-
@S51tuner
das mit der Schraube musst du nicht machen, die Verschraubungen an den Griffen oben bekommst du auch länger als die originalen, dann kannst du den Zug besser einstellen, dann sollte auch das Bremsproblem weg sein. -
Hi, ich schleif die backen+trommel mit 180er schleifpapier immer etwas an gerade neue haben manchmal noch wie ne dünne schicht drauf vom Kleben also ich würde nochmal alles rausbauen mit Bremsenreiniger richtig ausspühlen und alles anschleifen. Dann muss die Bremse aber auch wie ein bischen eingefahren werden damit sich die backen auf die trommel anpassen und dann richtig ziehen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!