Meine Lieben Mitschrauber!
Ich werd bald bekloppt. Simme gekauft, Probefahrt ca 1 km, karre läuft gut.
Zuhause, geil auf rumfahren, karre läuft gut , geht aus und ist für immer aus.X(
Tage später, ordentlich im Forum gesucht, Vergaser auf grundeinstellung (die ja wirklich jeder kennen sollte) ,angekickt,läuft gut,aber kein leerlauf hinzukriegen. Bei geringer Drehzahl das typisch- verhasste absaufgeräusch und schluß. Reanimation ausgeschlossen.
Daraufhin etwas geschraubt, hier das nötigste:
S51b , Bj 1988
Unterbrecherzündung
Motor ungetunt und serienmäßig
Sparversager 16.3-4
Ich verwende nur Original Ersatzteile laut empfehlung dieses Forums
Und das habe ich alles gemacht.:
Neue
-Simmerringe Kurbelwelle beide Seiten
-Zündkerze Isolator 14-260, elektrodenabstand 0.4
-Zündkondensator
-Zylinderfußdichtung
-ZündKabel und -Stecker
-Vergaserflanschdichtung, Flansch professionell plangedreht
-Laufgarnitur mit wenig gebrauchten Kolben, Zyli und Ringen
Ausserdem:
Tank gereinigt, vergaser gereinigt, Motor Grundeinstellung (war total verstellt,lief superfett vor Simmerringwechsel LGS 8 umdrehungen raus!!!:shock1:
Das Problem tritt auch bei einem Tauschmotor auf,der mit der gleichen Zündung eingebaut war,
also bei dem Umbau also auch den Zündzeitpunkt auf 1,4 v.OT eingestellt,Kondi gewechselt, ergebnis:
Läuft, aber geht beim einstellen bei waRmen motor wieder aus, der alte Sch....X(
Was noch fehlt wäre ne neue Zündspule, aber ich habe nen Funken, wenn auch die Funkenstrecke ohne Kerze und Stecker nur max 4-5 mm beträgt. ich glaub etwas wenig.
Ausserden steht auf der Spule ganz fett
EMZAEMZA
Was soll ich jetzt noch machen????( Ich kann mir doch keinen Joghurtbecher kaufen!!!
Ich hab auch schon von jemand gehört der sein sr50 auf 60ccm tunt und jede menge Teuros in Werkstätten schleppt...I)
BITTE HELFT MIR!!!
--
Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!