Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meine Lieben Mitschrauber!


    Ich werd bald bekloppt. Simme gekauft, Probefahrt ca 1 km, karre läuft gut.
    :)
    Zuhause, geil auf rumfahren, karre läuft gut , geht aus und ist für immer aus.X(


    Tage später, ordentlich im Forum gesucht, Vergaser auf grundeinstellung (die ja wirklich jeder kennen sollte) ,angekickt,läuft gut,aber kein leerlauf hinzukriegen. Bei geringer Drehzahl das typisch- verhasste absaufgeräusch und schluß. Reanimation ausgeschlossen.


    Daraufhin etwas geschraubt, hier das nötigste:


    S51b , Bj 1988


    Unterbrecherzündung


    Motor ungetunt und serienmäßig


    Sparversager 16.3-4


    Ich verwende nur Original Ersatzteile laut empfehlung dieses Forums


    Und das habe ich alles gemacht.:


    Neue


    -Simmerringe Kurbelwelle beide Seiten
    -Zündkerze Isolator 14-260, elektrodenabstand 0.4
    -Zündkondensator
    -Zylinderfußdichtung
    -ZündKabel und -Stecker
    -Vergaserflanschdichtung, Flansch professionell plangedreht
    -Laufgarnitur mit wenig gebrauchten Kolben, Zyli und Ringen


    Ausserdem:


    Tank gereinigt, vergaser gereinigt, Motor Grundeinstellung (war total verstellt,lief superfett vor Simmerringwechsel LGS 8 umdrehungen raus!!!:shock1:


    Das Problem tritt auch bei einem Tauschmotor auf,der mit der gleichen Zündung eingebaut war,


    also bei dem Umbau also auch den Zündzeitpunkt auf 1,4 v.OT eingestellt,Kondi gewechselt, ergebnis:


    Läuft, aber geht beim einstellen bei waRmen motor wieder aus, der alte Sch....X(


    Was noch fehlt wäre ne neue Zündspule, aber ich habe nen Funken, wenn auch die Funkenstrecke ohne Kerze und Stecker nur max 4-5 mm beträgt. ich glaub etwas wenig.


    Ausserden steht auf der Spule ganz fett


    EMZAEMZA


    Was soll ich jetzt noch machen????( Ich kann mir doch keinen Joghurtbecher kaufen!!!
    Ich hab auch schon von jemand gehört der sein sr50 auf 60ccm tunt und jede menge Teuros in Werkstätten schleppt...I)


    BITTE HELFT MIR!!!
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

  • Du hast ja schon so gut wie alles gemacht, was bleibt'n da noch ? Zumal Baujahr 88 ja noch so gut wie neu ist :)


    Einige hatten schon Erfolg mit dem Verringern des Unterbrecherabstands auf 0,3 mm und beim S50 hatte ich im Bereich zwischen 1,5 und 1,8 immer die akzeptabelste Zündung (auch wenn ich den Unterbrecher-Sch§§$§ mittlerweile hasse ;D )


    Was meinste mit "geht beim Einstellen bei warmen Motor aus ?"
    Beim LGS Schraube ganz reindrehen isses klar, aber das weisste sicherlich auch wenn Du schon die Simmeringe alleine gewechselt hast :)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • das mitmeinstellen kenn ich. Aber 8 umdrehungen raus heisst das sie supermager lief. Und naja - bei mir wirds wohl die zündung sein, da lass ich mal vonna Werkstatt nachchecken (hab ne E-zündung). Und EMZA heisst ElektronischMagnetZündAnlage - das ist die zündspule!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Erstmal danke!


    Beim einstellen, das heißt beim herausdrehen der Umluftschraube zwecks erhöhung der Leerlaufdrehzahl. Ich hatte sie einmal bei ordentlicher Drehzahl, doch dann ist sie ohne gasgeben abgesoffen. Danach war der Ofen wiedermal aus.


    Achso, Kerze ist Hellbraun, Nad(d)el 2. Kerbe von oben!


    EMZA- denn ist das ja die falsche Spule, ich hab doch Kontaktzündung! Oder ist das Latte?


    Wie war das,


    LGS rein= magerer
    LGS raus= fetter


    ULS rein=Leerlauf niedrieger
    ULS raus=Leerlauf höher


    oder wie? Ich lese immer was anderes?(


    Dann ist mir noch aufgefallen, das die Karre sich beim Gasgeben Verschluckt und dann wie erwartet beschleunigt.
    Und nach ca 3 Km mit Höchstgeschwindigkeit meine ich hatte sie Vereinzelt Zündaussetzer, ist aber halt fast unverändert weitergefahren.
    Danach habe ich den Motor für Warm gehalten und wollte den Leerlauf einstellen- wies ausgegangen ist siehe oben.;(
    Nach alldem tippe ich auf die (falsche) Zündspule, was meint ihr denn so?
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

  • also, and deinem Vergaser ist eine Luftgemischschraube - wenn du die rausdrehst wirds magerer, beim reindrehen wirdsfetter. das ist die dickere Messingschraube. Die andere ist die Standgasschraube. Die ist schräg im gaser. Dadurch stellst du nur ein, wie weit der scheiber runtergeht - wie wiet er im stand zwecks standgas offen ist.



    Die EMZA ist die zündspule deines Moppeds. Vielleicht is da was kaputt - tausch sie mal aus. Das verschlucken kommt wa****einlich von einer zu großen hauptdüse. Den Leerlauf stellst du an der kleinen schrägen schaube ein. Es ist klar das die karre bei zu weitem drehen an der LGS ausgeht.
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Jetzt hast du grade das Gegenteil von seinem vorigen Post geschrieben, und so stimmt das.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Die EMZA-Zuendspule ist nur fuer die Elektronikzuendung. HomerSimsons Moped hat nach seiner Beschreibung Unterbrecherzuendung, da benoetigt er eine normale 12V-Zuendspule (ja, immer. Auch wenn das Bordnetz evtl. nur 6V hat).
    Auch hat er einen 16N3-Vergaser. Der 16 N3 hat nur eine Umluftschraube und eine, normalerweise durch einen roten bzw. schwarzen Stopfen, verplompte Leerlaufgemischschraube. Der 16 N3 hat keine Standgasschraube.


    HomerSimson:
    Ist das wirklich eine S51 mit Unterbrecherzuendung? Mach mal den rechten Seitendeckel ab und poste, ob Du einen braunen bzw. beigefarbenen Kasten mit Kabelanschluessen findest. Wenn ja, dann hast Du eine Elektronikzuendung. Ein weiterer Hinweis auf die Elektronikzuendung ist ein rotes Polrad.

  • Oh ja, sorry. Ich habs verwechselt. Die EMZA hab ich an meinem Mopp, weil ich E-Zündung habI) I) I) I)
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Schönen Dank erstmal.


    Ich wiederhole mich, aber es ist eine S51 b mit Unterbrecherzündung , da bin ich mir sicher denn ich hab die Zündung selbst eingestellt, und zwar auf 1.4 v. OT.


    Und der Versager ist ein 16N3-4, also mit UGS und LGS im Vergaserflansch mit Plombe.


    Daher- Keine einstellung des Leerlauf durch verstellen des Anschlags vom Schieber!!!


    LGS rein= Mager??
    LGS raus= Fett??
    UGS rein = Leerlauf niedriger??
    UGS raus= Leerlauf höher??


    Bitte schreibts mal ganz genau,einmal für mich:look: und einmal für die anderen armen Typen die auch mit nem "Sparvergaser" rumeiern.
    Bitte wirklich nur posten, wenn ihr euch sicher seid,soll doch seriös bleiben der Laden.


    Die Zündspule wäre dann also diese hier:


    Zündspule 12V 8352.1/2 (für alle 6V u. 12V SLPZ)
    S51,SR50,ETZ 125,150,250


    Bitte sagt das die richtig ist


    FÜR KONTAKTZÜNDUNG!!!


    das ist die mit Unterbrecher,Kondensator und schwarzem Polrad.
    Ich will bald was bestellen damit ich mal mehr als 3km fahren kann!!:roll:


    Danke im Vorraus!:p
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

  • also die Zündspule ist die richtige, hab ich bei mir auch dran:D
    und das mit dem Vargaser, da wäre es nett wenn ma einer was zu schreibt der sich damit auskennt
    hab nähmlich auch so einen und würde ihn gern ordentlich einstellen, weiss aber nicht wie, deshalb hab ichs lieber gelassen :smokin:
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Tach erstmal!
    Also ich hab zwar nicht so viel Ahnung aber versuch doch einfach mal das standgas einzustellen!
    Hat bei mir auch geklappt...sie is mir im Standgas auch immer ausgegangen!


    Mfg

    Nico
    --


    y ;; y

    ²°°³

  • Tja meine lieben,


    Nachdem ich die neue 12 V Zündspule eingebaut habe und das problem immer noch auftauchte, bin ich nochmal alles durchgegangen und bin auf den Fehler gestoßen:


    Der von mir verbaute Kondensator war zwar unbenutzt, doch hat er schon einige Lenze im Keller auf dem Buckel.


    Also mein Apell an alle:


    Spart nicht am falschen ende, nehmt nur neue teile, bei denen wisst ihr dass sie funktionieren!!!


    Ihr spart euch diverse Nachmittage in der Werkstatt und einige peinliche Absaufer an der Ampel.Und von dort muss die Fuhre ja auch in die Werkstatt zurück, gelle?


    Vielen Dank für eure Hilfe, ich geh jetzt erstmal ne runde drehen, die kiste geht nämlich ziemlich gut!!;D :)) :bounce: :smile: :roll:
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!