12v spulen auf 6v grundplatte?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also da gibts doch bei ebay son umbaukit


    http://cgi.ebay.de/Simson-S50-…49875QQrdZ1QQcmdZViewItem


    ich hab jetzt ne 12v u zündung drin und brauche eine 12v e zündung
    und da die 12v e zündungen so selten sind da einfach


    eine 6v e zündung kaufen und den umbau satz draufbauen und die dann in meine kr51/2 hängen?


    wenn ni warum nicht?
    und wenn ich alle spulen auf 12v und 42w ändere?


    und wofür sind denn die anderen spulen da?



    NOCH ne frage gibt es unterschiede bei den zündspulen?
    http://cgi.ebay.de/Simson-Zuen…25632QQrdZ1QQcmdZViewItem


    weil im moment habe ich eine vom trabi drin nur die ist mir zu groß und ausserdem habe ich noch 4 andere 12v zündspulen daliegen nur anscheinend gibts da unterschiedee zwichen u und e zündungen...


    :bounce:

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Das Thema welche Zündspule wurde hier schon 1000 mal durchgekaut und wer es jetzt noch nicht gerafft hat ist eigentlich zu faul auch mal etwas zu lesen.


    Bei 6V und 12V SLPZ (U-Zündung) ist immer eine 12 Volt Zündspule verbaut.
    Alle Simson 6V oder 12V SLEZ (E-Zündung) Modelle benötigen dagegen eine 6V oder eine EMZA Zündspule.
    Der Unterschied beim Einbau liegt bei der verwendeten Zündungsart, SLPZ oder SLEZ und hat NICHTS mit der verwendeten Boardspannung der Simson zu tun. Bordspannung und Zündung sind zwei paar Schuhe!


    Zum Umrüsten: Ich würde keine halben Sachen machen und mir wenn eine 6 Volt E-Zündung kaufen und da alle Spulen gegen 12 Volt Modelle tauschen. Das wird aber IMHO teurer wie eine gebrauchte 12 Volt E-Grundplatte wenn die 6er nicht sau günstig ist :b_wink:
    Ein Mischmasch mit 6 und 12 Volt Spulen würde ich nicht machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!