Ich kapier meine Bremsen nicht!!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe heut an meinem Star die Bremsbacken erneuert, da die Bremsen so gut wie keine Funktion mehr hatten.


    Hat aber irgendwie nicht wirklich sehr viel gebracht; ich kann jetzt zwar einigermaßen bremsen aber nicht so richtig kräftig. Habe die Bowdenzüge an den Stellschrauben schon bis zum Anschlag nachgestellt.


    Also hab ich die ganze sache wieder auseinandergenommen und zwischenlagen 1 mm eingebaut. aber mit den zwischenlagen paßt die ganze sache nicht mehr in die trommel!


    was mach ich falsch?? :lookaround: :confused:

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • @stephan16:


    Dennis redet von einem Star, nicht von einer SR 50 Bremse...


    Wenn die Bremse sich mit den Unterlagsscheiben nicht einsetzen lässt, dann musst du schmälere benutzen. Also 0,5mm. Entweder kaufst dir solche oder feilst/schmirgelst die anderen soweit ab das es dann passt.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Stephan nein der star hat nicht bei die s51/sr50 bremse den ausenliegenden bremshebel! das ist es ja warum viele sich schon bei der schwalbe VORNE die bremse der sr oder s51 einbauen!



    Gruß
    Euer Klopfer

    :g_muhahaha: [f3][comic]Simme Hacken[/comic][/f3][f5][f5][c=red] PUR[/f5][/c][/f5] :g_muhahaha:
    1x S51 Im Aufbau!
    2X Sr50
    Trabi601
    Gruß [blink]EUER[/blink] Bourner

  • Die Bremse wird über einen Bremsnocken bedient. Vielleich tsolltest Du einfach die Vorspannung des Nockens verringern.
    Wenn Du ein Bremsgestänge hast, wird da sicherlich irgendwo ein Stück mit Gewinde sein, auf den so eine Bohne geschraubt ist. Die drehst Du jetzt einfach weiter nach hinten.


    Sonst fällt mir da auch nichts ein.



    Gruß, moppedchemiker

  • auf jedenfall schwieriger als beim sr oder s51 ,stephan!


    Aber vögel sind bekanntlich eh immer schwieriger als alles andere



    Gruß
    Euer Klopfer

    :g_muhahaha: [f3][comic]Simme Hacken[/comic][/f3][f5][f5][c=red] PUR[/f5][/c][/f5] :g_muhahaha:
    1x S51 Im Aufbau!
    2X Sr50
    Trabi601
    Gruß [blink]EUER[/blink] Bourner

  • loooooooooooooooooooooool



    Ich wollte wissen wie die Bremsen funktionieren wenn die kein Bremshebel haben sollen.



    Und nicht als antwort bekommen ,, auf jedenfall schwieriger als beim sr oder s51 ,stephan! \'\'


    :zunge::zunge::b_wink::b_wink:

  • 0,5er zwischenlagen? gibts die denn? ansonsten abschmirgeln, ja...muß ich mal versuchen. aber ma ehrlich, das ist doch ciht normal daß da nichts paßt bei neuem bowdenzug und neuen bremsbacken oder???

    Moppeds:


    Simson Star Bj. 1969


    Simson SR50N Bj.1987 (Teileträger)


    Simson SR50B3 Bj.1987

  • doch, das ist leider völlig normal. Und wenn die endlich rein passen dann kannst du die Stellschraube schon fast wieder voll rausdrehen. Geht mir zumindest meistens so. Deswegen habe ich auf aussenliegenden Bremshebel umgestellt. Das ist auch von der Bremswirkung ein Unterschied wie Tag und Nacht...

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!