So jetzt is endgültig schluss - Ich dreh hier noch ab!!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • es gibt von erhard werner auch eins fuer s50/51, s70 und sr50/80
    isbn nummer: 3-9804294-1-5
    titel simson ein ratgeber
    uwe welz verlag berlin
    s.
    --
    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • Cyber
    schau halt im ebay, amazon oder suche über google, und such dir dann das günstigste angebot raus. 3 anbieter, 3 preise, es gibt seit 2 bis 3 jahren keine buchpreisbindung mehr.
    ausserdem kommen wir hier total vom thema ab, es geht darum fragga zu helfen dass sein ewig nicht laufender sr50 endlich das ma****ieren lernt.
    --
    Keep on ROLL(er)ING
    Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • das wissen wir wolfe, aber wenn fragga die richtige lektuere hat und ein wenig auffassungsvermoegen an den tag legt (nix fuer ungut), dann koennte aus dem fragga ein schrauba oder gar ein wissa werden...
    s.



    --
    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • Also, hier hab ich mal nen threat aufgemacht, wo ich alles beschriebeben hab:
    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/2332


    Ich hab das Blaue Reperaturhandbuch für S51/1 Und SR50/1


    Die Motoren sind ja wie beim Normalen ohne /1. Eine Schlechte auffassungsgabe kann ich mir nicht zuschreiben, wohl aber das ich ein wenig schiss hatte, da irgendwas nicht wieder richtig zusammenzugriegen. Doch wie ihr in meinem anderen threat lesen könnt, hab ich den deckelruntergenommen, und mal denkupplungskorb abgebaut. im angebauten zustand kam es mir vor, als ob die lamellen von selbst immer einen halben mm auseinenderwaren - was ja nicht sein darf. Ich persönlich kennmich in der theorie zimlich gut aus. Nur ich hatte die Praxis noch nie, daher hab ich oft ein wenig angst das ich es dann doch nicht wieder hinbekomme. Aber die 5 schrauben waren ja nix... Wie gesagt, lest euch den anderen threat durch, und ich werde dann heute, wenn ich nochein paar antworten bekommen habe, die ganze karre wieder zusammenbauen, und mich ein wenig mit der kleinen einstellschraube auf dem druckstück beschäftigen. Denn da denke ich kann ich es beheben, das si immer etwas kuppelt. Meiner meinung nahc kam da auch die immer schlechte leistung her, denn wenn man dauernd ein bisschen kuppelt, dann kann ja nicht alles an Leistung auch am Hinterrad ankommen.
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!