Simson Batterie laden. Warum blubbert die Batterie ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich hab heut mal meine Batterie ans aufladegerät gesteckt ..
    Doch bei über 1000mAh fängt sie an zu blubern ... ist das normal ??


    bei der Elektrolyse was da drinnen statt findet kann ich mir ja einen knallgasreaktor bauen :biggrin:

    xxxxxxxx

  • also etwas Blubbern ist normal


    Frage wie misst du 1000mAh :confused: hast du die Batterie eine Stunde lang mit 1A befeuert? wenn ja, dann hast du sie wahrscheinlich überladen was dazu führen könnte, dass sie keine Kapazität mehr hält


    geladen wird mit 2,3 V pro Zelle, also bei 6V mit ca. 6,9V und bei 12V mit ca. 13,8V, der Strom ist dabei irrelevant, die Ladedauer sollte einige Stunden betragen, da die Kisten nahezu baugleich mit OPZs Batterien, kannst du sie ohne Bedenken bis zu 24 Std. an Ladung lassen, danach solltest du sie aber abklemmen

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Also noch mal ich hab ein Mikroprozessor gesteuertes ladegerät, da hab ich den akku angeschlossen und die ladespannung auf 2.0 V pro zelle und 1200 mAh Ladestrom .... der hat mir dan gesagt (auf den bildschirm) das er bei 2.3 V pro zelle auf erhaltungsladung umschaltet ...
    so viel dazu .. jetz is der akku voll mit 13.8 Volt


    des Aufladegerät hab ich von meinem onkel geschenkt bekommen er meinte des hat 350 € gekostet.. ich find des aber voll cool des des nen bildschirm hat :biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    xxxxxxxx

  • Wichtig beim batterie aufladen ist auch das du die stopden von jeder zelle raus machst, und das du sie natürlich abklemmst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!