Kurbelwellenlager! Wichtig!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    Ich habe gerade meinen kompletten Motor zerlegt. Dummerweise hängen BEIDE Kurbelwellenlager auf der Welle fest (also die welle ist schon raus).


    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich sie am besten entferne?


    Danke
    --
    :rotate: DREHmoment :rotate:

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • die werden da doch aufgeschlupft,oder nicht?? is bei den sachsmotoren jedenfalls so. die muss man glaub ich mit nem abzieher oder so abmachen. oder sie erhitzen und die KW abkühlen fürs drauftuen - so isses jedenfalls bei Sachs 505 Motoren. Bei simson weiss ichs net genau.
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • seitlich ein lager mit einem heissluft-fön (nicht so ein ding für die haare) heiss machen, dann einen breiten schraubenzieher nehem und zwischen lager und KW-Wange drücken. eventuell mit einem kleinen hammer auf den schraubenzieher schlagen


    so gings bei mir ab.

  • Das mit der Heißluftpistole hab ich schon versucht. Jetz hab ich die Welle erstmal eingefroren und werd dann nochmal versuchen.


    MfG
    --
    :rotate: DREHmoment :rotate:

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • du musst sie in in salz einlegen und nicht einfrieren ! :)) ;D :D
    --
    Solange mein Chef so tut,als würde er mich RICHTIG BEZAHLEN,solange tue ich so,als würde ich RICHTIG ARBEITEN!
    Wem die s****** bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
    [glow=#FF0000,3]!!! THE POWER OF 3,7 PS !!![/glow]:teufel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!