Geradewegfederung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin!
    Wie funktioniert eine Geradewegfederung, wie sie auch gerade im Oldtimertread erwähnt wurde?
    Die Touren Awo hat a auch sone, doch der Rahmen sieht Starr aus, als wenn da nichts federn könnte.
    ? :rolleyes:

    Simson Sr50 und HD Sportster

  • Der Rahmen ist auch starr, federn tut nur die Achsaufnahme.
    Vereinfacht ausgedrückt sind am Rahmen 4 Ausleger, 2 oben und 2 unten. Zwischen den oberen und den unteren ist jeweils eine Stange auf der die Achsaufnamen hoch und runter \"rutschen\" können. Zwischen oberem Ausleger und Achsaufname ist jeweils eine Feder. Dämpfung gibts nicht.
    Wenig Federweg, sehr hart

  • Moin, danke für die antwort, mit der Erklärung kann man es auf dem Bild heraussehen!
    Sehe ich neben deinem schönen Motorrad einen Ford transit mk2?
    Mit Linker Hinterer tür? Erstaunlich. Ich nehm an, er gehört zu dir, weil er matt schwarz ist :laugh:
    Dein Motorrad sieht aber sehr klein auf auf dem Bild oder täuscht das?
    Gruß Maik

    Simson Sr50 und HD Sportster

  • Ne das ist ein MK1, ex Feuerwehr mit Zwillingsreifen und son Zeug.
    Was heißt klein? Ja, ist extrem flach, aber zu Größenvergleich das Ding hat 19\" Räder


    Chrom


    PS.: Wens interessiert, ein paar Bilder von der Transe gibts >>>HIER<<<

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!