Zahlt auch die Haftpflicht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • [c=deeppink]Hab ma ne frage, weil die mir irgendwie keiner so richtig beantworten kann: wenn das Moped nun auf dem eigenen Grundstück steht und angeschlossen ist, müsste ja theoretisch die Haftplicht aufkommen, wenn sie geklaut wird, oder?



    die baja wars [/code]


    :hasi:

  • ne, glaube nicht. denn das ist ein KFZ-fahrzeug und die brauchen eine extra versicherung.
    angenommen das wäre so, hätte meine natürlich auf unserem grundstück gestanden :censored: . aber da das eh nichts bringt..
    :crying:

    !! TUNING SOLLTE MAN TUNLICHST SEIN LASSEN !!


    \"Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.\"

  • ja, aber ein fahrrad ist ja kein fahrzeug (KFZ). deshalb gibt es ja extra versicherungen für autos/motorräder/mopeds/ect., weils eben bei sowas nicht mit drin ist.
    habe ich auch schon bei der polizei gefragt, und bei der versicherung.
    also eigentlich dürfteste da nichts kriegen

    !! TUNING SOLLTE MAN TUNLICHST SEIN LASSEN !!


    \"Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.\"

  • Also, die (KFZ)Haftpflicht zahlt nur Schäden die du mit deiner Simme \"anrichtest\", du bekommst selbst nie Geld, nur die \"Gegner\".


    Was du willst ist wie schon geschrieben eine Kaskoversicherung. Kostet natürlich extra, am Besten beim Versicherungsonkel beraten lassen.


    Chrom

  • na das weiß ich doch mit der teilkaskoversicherung beim moped, mir gings um die hausrat, wenn die karre vom grundstück geklaut wird!

  • hi leutz,
    also nen kumpel von mir habnse die s51 und kleidung vom hof geklaut,für die klamottn hat die hausrat bezahlt und für die s51 nich,weil se nich angeschlossn war...hätte er zu der polizei gesagt,dass se angeschlossn war bzw. wäre se angeschlossn gewesn,hätte die hausrat bezahlt...
    MfG
    :b_wink:

    DER STARKE IST AM MÄCHTIGSTEN ALLEIN

  • das ist immer eine sache der auslegung.


    wenn ich ein nicht versicherungspflichtiges farhzeug (fahrrad) habe, es mir von einem eingezeunten oder abgeschlossenem grundstück bzw. aus dem keller gestohlen wird, zahlt die hausratversicherung.


    habe ich ein versicherungspflichtiges fahrzeug (moped) und es wird gestohlen, kommt dafür die fahrzeughaftpflicht auf, soweit es die selbstbeteiligung übnersteigt.


    was alerdings ist, wenn des mop nicht angemeldet ist und auf dem \"abgeschlossenen\" grundstück steht, da sollte mann sich wirklich mit der hausrat bzw. dem versicherungs-fritz mal zusammen setzen.


    das wichtigste ist aber immer, die gegenstände sollten soweit möglich befestigt bzw. abgeschlossen sein.


    also einfach den versicherungs-fritz mal ansprechen.


    viel glück .... mit diesem fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!