gibt es eine KR 52.
Hat n Kumpel erzählt aber ich bin nirgend findig geworden.
Danke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
gibt es eine KR 52.
Hat n Kumpel erzählt aber ich bin nirgend findig geworden.
Danke
Ich hab noch nie was von einer KR52 gehört.
Die gibt es auch nicht.
Da wurdest wohl übers Ohr gehaun :biggrin:
Oder der TYp ist voll der Schnacker
Es gibt eine KR52
sollte der Nachfolger der Schwalbe werden, ist aber nur zum Protyp geworden weil die finanzier mittel fehlten. Er sollte 1972 in serie gehen und war technisch über den int. Stand.
- volaut. Keilriemengetrieb als einarmige aluminum-Triebsatz Schwinge
ZitatAlles anzeigen
Original von Motion Man:
Es gibt eine KR52
sollte der Nachfolger der Schwalbe werden, ist aber nur zum Protyp geworden weil die finanzier mittel fehlten. Er sollte 1972 in serie gehen und war technisch über den int. Stand.
- volaut. Keilriemengetrieb als einarmige aluminum-Triebsatz Schwinge
saugeil!! das kenn i noch net! im simson museum steht auch ne \"kr52\" die allerdings komplett anders aussieht...mit 16\" speichenrädern...
Sieht fast aus wie ne S51 mit Knieschild und bisschen Verkleidung :biggrin:
mfg Niklas
ja eben...ne weiterentwickelte kr51
das mit den kleinen rädern haben sie dann wohl später erst erdacht
Cool !
Danke .
Ok dann nehm ich es mal zurück das es keine gibt *gg*.
Naja hab bei google geguckt gehabt und nichts gefunden.Und hatte auch nichts darüber gehört. :biggrin:
@ mazze
hey cool meine pics sind noch im umlauf^^
wat´n glück das aus der kr52 nichts geworden ist die sieht ja aus wie son yogurtbecher \"vollautomatik\" wer braucht sowas? fehlt bloss noch das die den aus plastik gebaut hätten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!