neue kolbenringe aber will immer noch nicht anspringen !????????

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meine simmer (s51b1-3 mit kolbengröße 37-98 ) hat folgendes problem !:
    Sie stotterte immer erst so kommisch und spuckte asus den auspuff, da hatte ich festgestellt das die Kolbenringe im Arsc*
    sind , gut ich hab mir neue bestellt (bei TKM) und eingebaut , bloß der obere ist 3mal zersprungen und wurde trotzdem eingebaut aber der spring nicht an !Auch beim anschieben nicht obwohl wir schon so dolle geschoben hatten das der auspuff schon fast gequalmt hat !
    So dann hatte ich von nem guten kumpel nen anderen Zylinder +kopf+kolben bekommen (mit größe 38-47) so eingebaut , bloß wie erwartet ist der obere scheiß ring auch einmal gebrochen .
    So scheiss drauf eingebaut , so dann angeschoben und läuft auch nicht !
    Was muss ivch tun um sie zum laufen zu bringen ????(
    Davor mit den anderen ringen lief sie doch auch ! :( ?(
    --
    Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät!
    Wer andern eine Grube gräbt,der braucht ein Grubengrabgerät!
    Wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit!:p

  • mit nem kaputten Kolbenring?
    Wozu meinst is der eingentlich gut? richtig, für die Kompression
    Was anderes. Wie hast du geschafft das Ding zu zerbrechen?
    Kleiner Tip am Rande. :)
    Nimmt drei aufgebogene Büroklammern, die dann von 3 Seiten an den Kolben, mit der Hand gut festhalten, Kolbenring drauf und die Büroklammern rausgezogen.
    --
    S70E Bj.88
    SR50C Bj.88
    Schwalbe Bj.73
    Simson AWO425 Sport Bj.57
    SR2 Bj.58 (in Teilen :-))


    .. und kaum Zeit zum fahren :(

    When all is sealed and signed
    You prostitute your mind

  • Klingt ausserdem wie abgesoffen :teufel2:
    --
    S70E Bj.88
    SR50C Bj.88
    Schwalbe Bj.73
    Simson AWO425 Sport Bj.57
    SR2 Bj.58 (in Teilen :-))


    .. und kaum Zeit zum fahren :(

    When all is sealed and signed
    You prostitute your mind

  • ja schön und gut ,
    aber wie bekomm ich den wieder zum laufen ????( :(
    --
    Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät!
    Wer andern eine Grube gräbt,der braucht ein Grubengrabgerät!
    Wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit!:p

  • Also erstmal holste dir nen neuen kolbenring! Dann machs mit der *das können sogar I****en* - mnethode. so hab ichsa auch hinbekommen! Machs so: Nimm den zylinder ab. dann tust du den zylinder auf en tuch lege, mit der oberseite nach unten. Dann nimmst du deinen Kolben und packst ihn da rein. wenn du nundie s´tehbolzen nichtmehr im weg hast sollte das null problem sein. Nur schön die ringe zusammendrücken, und jaaa nixht mit gewalt, wenns nichtmhr weitergeht wieder rausziehen! Und achte darauf, das du während des reinschiebens den pfeil aufm Kolben richtung auslass hast, sonst kann sich en ring im Einlass oder in nem Kanal verkanten (der federt aus), und wenns nicht im auslass ist (da kommste mitm schraubenzieher ran, und kannst den ring zurückdrücken), haste verloren - ich hab so auch nen ring geschrottet. So, nun lässt du den kolben sowaeit nach unten ausm zylinder rausgicken, das die löcher wo der kolbenbolzen durchgeht rausgucken. So, nun tust du die Zylinderfussdichtung aufn Motrblock legen, und das Nadellager ins pleul. Nun brauchste hilfe (kannste auch allein machen, is aber fummelig)! Du nimmt den zylinder mit kolben drin inne hand,und stülpst ihn über die stehbolzen, sodass das pleul in höhe der öffnungen im kolben ist. dann tust du den Kolbenbolzen ein bisschen rein, fummelst due erste anlaufscheibe da rein (kannst dabei mitm daumen den zylinder oben halten, oder du nimmst nen kumpel, der den zyli hält). Dann steckste den bolzen zur hälfte durch. sodass dein kumpel schonmal loslassen kann, da der bolzen das ganze hält (ausser wenn der kolben seeehr leichtgängig im zylinder is, dann muss den noch jemand halten). Dan fummelste die nächste scheibe zwischen, und schibeest den bolzen ganz durch. dann nurnoch die clips rein, und drauf is der zyliinder. die Schrauben vom Kopf über kreuz anziehen, und gut is!


    So hab ichs gemacht, denn beim SR kommt man scheisse annen kolben ran. MAchs auch so, kann nix schiefgehen!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Mach´s bloß nicht so, bei ner S51 hat man nämlich den Vorteil dass man sehr gut an den Kolben kommt, mach nur den Zylinder und -Kopp runter dann ist das kein Thema, Fraggas Methode geht zwar auch und ist beim SR50 vielleicht auch nicht allzu schlecht aber dauert EWIG und bei ner S51 der ganze Aufwand in keiner vernünftiger Relation zum erreichten Ergebnis. (sprich: total unnötig...)
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • hat 10 minuten gedauert....
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Danke für euere HILFE aber ich laß erst mal die zündung einstellen ! Und dann müsste sie ja auch mit einen gebrochennen ring laufen (erstmal!).Irgendwann kommt dann noch ein heiler rein .
    Also danke leude :bounce:
    --
    Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät!
    Wer andern eine Grube gräbt,der braucht ein Grubengrabgerät!
    :teufel:[glow=#FF0000,3]!!! THE POWER OF 3,7 PS !!![/glow]:teufel:

  • Ich will ja wirklich nix vom Bären erzählen, aber als ich das letzte mal oben nen kaputten Ring hatte hat's auf einmal angefangen zu klingeln, dann hat's auf gaaanz laut geknallt und alles war aus, das Hinterrad stand :teufel2:
    Is doch so ca. ein drittel vom Ring zwischen Kolben und Zylinderdeckel gekommen und da zermatscht, der Rest hat sich im Moror verteilt. Dann hab ich den Sch3iss erstma ein Jahr nichtmehr angefasst :D

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Joa, Schwarzfahrer, mach das heile. Es nützt nix dir nun auchnoch den Zyli zu schrotten. Mach da vernünftige ringe rein. wie is ja egal. Aber ass auch das sie heile bleiben!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!