hintere Federn(Schwalbe) ersetzen durch?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    also wollt meine federn hinten jetzt komplett raus machen und dafür ein rohr rein setzen...meint ihr das funzt??? das rohr soll den gleichen durchmesser haben wie die federn...das roh wird dann auf die länge geschnitten wie ich es haben will....also tiefer als die normalen federn...der effekt soll sein null federweg und hinten tiefer legen...jetzt bitte keine frage was das denn bringen soll :teufel: ...mein fahrwerk will ich jetzt komplett hart haben...vorne und hinten null federweg...


    schade das willmore nicht mehr im forum ist sonst hätt ich den mal fragen können :frown:


    MfG

  • machbar ist das schon. bloß werden die rohre im fahrbetrieb nicht allzu lange halten, da die mechanischen kräfte doch sehr groß sind und die rohre ziemlich schnell brechen werden.
    was ich mir auch noch vorstellen könnte, dass du dir die schwinge verziehst oder sie an den schweißpunkten bricht...
    wenns nur gut aussehn soll ok, aber vom fahren würde ich dir abraten!

    [blink]82er S51 60er SZ
    85er 4 Gang Schwalbe S70[/blink]


    [schild]SG Dynamo Dresden[/schild]

  • Zitat


    Original von Super_Moto:
    da die mechanischen kräfte doch sehr groß sind und die rohre ziemlich schnell brechen werden.


    was ich mir auch noch vorstellen könnte, dass du dir die schwinge verziehst oder sie an den schweißpunkten bricht...
    wenns nur gut aussehn soll ok, aber vom fahren würde ich dir abraten!


    brechen?? ich will metallrohre nehmen die brechen betimmt nicht!!
    denkst echt das das so schlimm ist??? ja klar die kräfte müssen ja irgendwo hin...aber so stark???warum abraten???

  • Oh man.
    Die rohre werden sicherhalten denke ich. Aber der rahmen macht das nicht lange mit. Ich garantiere dir das dir der rahmen brechen wird.
    Die Lenkungslager kannste nach 10km auch wegschmeißen. Die achsaufhängung werden auch schnell wegbrechen.
    Schmeiß sie besser gleich aufn schrott, dann ersparste dir das ruhgefusche.
    :geschlossen:

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • war doch bloß ne idee von mir! also lass ich das ihr habt mich überzeugt! könnt ihr mir sagen wie ich das dann hinbekomme das die federn hart werden aber noch etwas federn???

  • Bau die Stoßdämpfer aus, nimm sie auseinander und geh mit den Federn zu ner Schlosserei deines Vertrauens.
    Frag dort nach, ob sie dir die Federn kalt(!!!)verformen können. Also sie im kalten Zustand zusammenpressen können. So wird die Schwalbe tiefer und auf jeden Fall auch wesentlich härter!
    Die Schlosserei, insofern sie Ahnung von ihrem Fach haben, werden die Kaltverformung auch hinbekommen, ohne das sie dir die Federn kaputt machen.


    p.s.: Die blaue Schwalbe auf deinem Avatar, wie hast du die vorn tiefergelegt?

    [blink]82er S51 60er SZ
    85er 4 Gang Schwalbe S70[/blink]


    [schild]SG Dynamo Dresden[/schild]

  • Zitat


    Original von Super_Moto:


    p.s.: Die blaue Schwalbe auf deinem Avatar, wie hast du die vorn tiefergelegt?


    einfach federn raus...


    wegen den federn für hinten so ein großen aufwand??nein danke...weiß noch von willmore das der die irgendwie ineinander gedreht hat...


    mfG

  • bei http://www.mop-shop.de gibts 300mm stoßis das paar für nen 50er.
    5fach verstell bar. Die müssten eigentlich in die aufnahne passen.
    Sind dann zwar nur 40mm tiefer aber die härte ist einstellbar. und besser sehen sie auch aus.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • ... ist doch kein großer Aufwand!? Wenn du die Federn ineinander drehen willst, musst du die Stoßdämpfer ja auch auseinander nehmen. Da stört doch dann der Gang zu nem Fachmann auch nicht mehr!?
    Klar ist das Ineinanderdrehen auch ne Möglichkeit, sie härter zu kriegen, aber nicht das wahre. Glaub mir.
    Am Besten ist in diesem Fall, die original Federn in der 2 zu 3 zu zerschneiden, und dann kürzer Stück dann in das lange Stück zu drehen. Der Effekt von dat Janze ist der, dass du die ersten paar cm Federweg noch wie original hast, und es dann aber härter wird. Bei 2 zu 3 ist auch die Tieferlegung noch ganz passabel, sprich fahrbar!

    [blink]82er S51 60er SZ
    85er 4 Gang Schwalbe S70[/blink]


    [schild]SG Dynamo Dresden[/schild]

  • Zitat


    Original von AirHead:
    bei http://www.mop-shop.de gibts 300mm stoßis das paar für nen 50er.
    5fach verstell bar. Die müssten eigentlich in die aufnahne passen.
    Sind dann zwar nur 40mm tiefer aber die härte ist einstellbar. und besser sehen sie auch aus.


    50 ocken :eek: ? ich bin schüler :frown: ...50€ wären schon wieder fast ne vape :biggrin: aber verstellbar wäre schon geil...



    Zitat


    Original von Super_Moto:
    ... ist doch kein großer Aufwand!? Wenn du die Federn ineinander drehen willst, musst du die Stoßdämpfer ja auch auseinander nehmen. Da stört doch dann der Gang zu nem Fachmann auch nicht mehr!?
    Klar ist das Ineinanderdrehen auch ne Möglichkeit, sie härter zu kriegen, aber nicht das wahre. Glaub mir.
    Am Besten ist in diesem Fall, die original Federn in der 2 zu 3 zu zerschneiden, und dann kürzer Stück dann in das lange Stück zu drehen. Der Effekt von dat Janze ist der, dass du die ersten paar cm Federweg noch wie original hast, und es dann aber härter wird. Bei 2 zu 3 ist auch die Tieferlegung noch ganz passabel, sprich fahrbar!


    hast das schon mal gemacht mit dem ineinander rein drehen??? wenn ja lass mal hören wegen fahreigenschaften oder sowas :biggrin:
    einfach bloß auseinander flexen und wieder zusammen drehen fertig???



    MfG

  • Hab ich auch mit der Flex gemacht.
    Bei mein hinteren Stoßdämpfern war noch mal ne Feder an der Stange die hab ich auch noch mal weggemacht. und dan Federn ineinander gedreht.Wen die Feder krumm kommt eifach mit Hammer
    nachbessern.
    Bei mir wars sinnlos Die Stange sitz schon bis unten.


    MFG

    [mark=limegreen][blink]Schwalbe im Aufbau:
    Kawa Grün
    Superbikelenker
    Clean
    UBB
    [/blink]...............................................[/mark]


    [mlinks]Retted die Wahle,esst mehr Robben![/mlinks]

  • 1.Frage:
    jo, hab ich. Könnt ich dir das sonst so genau beschreiben? :bounce: Aber ich fands doof zu fahren, weil es halt am Anfang noch wie original war und dann auf einmal ziemlich krass hart! Klar, es geht zu fahren und sieht auch relativ gut aus... aber mein Fall wars nicht.
    Muss aber dazu sagen, dass ich eh mehr aufs Extreme stehe, frei nach dem Motto: Wenn, dann auch das maximal machbare!


    Deswegen halt die Kaltverformung bei meiner....


    2.Frage:
    jo, genau so...
    wie gesagt, liegt an dir obde die genau 50:50 trennst oder 2:3 wie ich bei mir... was auch richtig geil aussieht, ist vorn 50:50 und hinten 2:3..... haste nen Ansatz von nem Keilfahrwerk! :lickout:

    [blink]82er S51 60er SZ
    85er 4 Gang Schwalbe S70[/blink]


    [schild]SG Dynamo Dresden[/schild]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!