6v unterbrecher auf 12v gleichstrom transformieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    ich hab folgendes Abedteuer vor:


    Ausgangssituation:
    Simson S51 mit 6V Unterbrecherzündung
    weitestgehend orginale Verkablung.
    aus der Lichtspule (25W) und aus der Ladespule (21W) müssten 6V AC/~/Wechselstrom kommen.
    Außerdem hab ich noch eine 6V Batterie.


    Ziel:
    Ich möchte verschiedene Verbraucher (LED Rücklicht, LED Blinker, ...) an meinem Mokick verbauen, die 12V DC/=/Gleichstrom erfordern.
    Also möchte ich meine Bordspannung auf 12V DC bringen und die komplette Elektrik über die Batterie (dann einen neue 12V) in einem Stromkreis vereinen/betreiben.
    Die Zündung soll aber 6V bleiben.


    Lösungsansatz: (wie ich mir das vorstelle aber nicht weis ob das so einfach geht)
    Ich denke, wenn ich den Strom der beiden Spulen je durch einen Transformator auf 12V transformiere und dann den Strom jeder Spule einzeln durch einen Gleichrichter in Gleichstrom umwandle. Den Strom, der dann aus den beiden Gleichrichtern kommt kann ich dann vereinen und in eine Ladeanlage einspeisen, womit ich dann die Batterie lade. An die Batterie klemme ich dann meine restliche Elektrik an.


    Jetzt ist noch die Frage funzt das überhaupt so?
    Ein Freund meinte, dass das nicht geht, da ich sie Phasenverschiebung beachten muss, die in der Lichtmaschine entsteht. Die wird doch aber durch den Gleichrichter hinfällig, oder?
    Ist der Strom dann durch die Batterie so geglättet, wie er währe, wenn ich ihn nur von einer Batterie ziehen würde oder kommen dann in dem restlichen Stromkreis immernoch Spannungsspitzen und Täler von der Lichtmaschine an?
    Stört es nicht, dass die Spulen unterschiedliche Leistungen liefern? Addieren sich die Leistungen dann?


    Das war jetzt einiges. Ich hoffe ihr habt verstanden, was ich meine. Es reicht auch wenn ihr mir erstmal nur Teile beantwortet.


    Danke im Voraus.

    be blessed
    white_gecko

  • Moin!
    Ähm mal langsam ! :rolleyes::rolleyes:
    1 Frage hast Du vor deinen Rahmen umzubauen ?
    Mein Ja nur stärkere Batterie ,Trafos,Laderegler?
    Also in einem Punkt kann ich Dich beruhigen und zwar die Spannung aus ner Batterie ist konstant !
    Frage wieviel Ampere haben die Verbraucher denn insgesamt überhaupt?

    :b_wink: Bayer 04 Leverkusen - Europa wir sind wieder da ! :b_wink:


    :_shoot:FC BAYERN MÜNCHEN :_shoot1:

  • Wieviele Ampere die Verbraucher so haben weis ich nicht, halt ein (Led-)Blinkgeber vier Ledblinker, ein Ledrücklicht und Bremslicht, ein ganz normaler 25W Frontstrahler, eine Hupe. Das müsste es gewesen sein. Müsste auf jeden Fall weniger sein, als bei normaler Simson, da ich ja LED\'s verwende, oder?

    be blessed
    white_gecko

  • deine ledspaß wird so 2-3watt haben.
    und mal ehrlich, was du vorhast is doch humbug.
    wie wärs mit ner 12v ladespule? is garantiert billiger als 3 trafos, mit denen du nebenbei noch deinen herzkasten beheizen kannst, und platz haste dananch auch keine mehr
    die verluste werden sehr hoch sein.


    angesehen davon, das ich nicht denke das deine schaltung funktioniert.

  • Kann ich die 6V 21W Spulle einfach durch \'ne 12V Spule ersetzen?
    Weis jemand von euch eine Schaltung, mit der ich das dann gleichrichten kann und Spannungsspitzen ausgleichen kann?

    be blessed
    white_gecko

  • Na zum gleichrichten würd ich nen Brückengleichrichter, alternativ ne Gleichricherbrücke aus 4 Dioden nehmen, Spannungspitzen bekommste mit nem Glättungskondensator hin, der aber nicht zu groß sein darf, da es dir sonst die Gleichrichterdioden zerhaut. Wenn du danach noch ne Siebschaltung einbaust, sind so gut wie keine Spannungsspitzen mehr da, RC siebung hat mehr Verlust is aber kleiner/billiger, LC Siebung wär das Optimale aber dafür relativ groß und teurer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!