Hallo Leute,
ich hab folgendes Abedteuer vor:
Ausgangssituation:
Simson S51 mit 6V Unterbrecherzündung
weitestgehend orginale Verkablung.
aus der Lichtspule (25W) und aus der Ladespule (21W) müssten 6V AC/~/Wechselstrom kommen.
Außerdem hab ich noch eine 6V Batterie.
Ziel:
Ich möchte verschiedene Verbraucher (LED Rücklicht, LED Blinker, ...) an meinem Mokick verbauen, die 12V DC/=/Gleichstrom erfordern.
Also möchte ich meine Bordspannung auf 12V DC bringen und die komplette Elektrik über die Batterie (dann einen neue 12V) in einem Stromkreis vereinen/betreiben.
Die Zündung soll aber 6V bleiben.
Lösungsansatz: (wie ich mir das vorstelle aber nicht weis ob das so einfach geht)
Ich denke, wenn ich den Strom der beiden Spulen je durch einen Transformator auf 12V transformiere und dann den Strom jeder Spule einzeln durch einen Gleichrichter in Gleichstrom umwandle. Den Strom, der dann aus den beiden Gleichrichtern kommt kann ich dann vereinen und in eine Ladeanlage einspeisen, womit ich dann die Batterie lade. An die Batterie klemme ich dann meine restliche Elektrik an.
Jetzt ist noch die Frage funzt das überhaupt so?
Ein Freund meinte, dass das nicht geht, da ich sie Phasenverschiebung beachten muss, die in der Lichtmaschine entsteht. Die wird doch aber durch den Gleichrichter hinfällig, oder?
Ist der Strom dann durch die Batterie so geglättet, wie er währe, wenn ich ihn nur von einer Batterie ziehen würde oder kommen dann in dem restlichen Stromkreis immernoch Spannungsspitzen und Täler von der Lichtmaschine an?
Stört es nicht, dass die Spulen unterschiedliche Leistungen liefern? Addieren sich die Leistungen dann?
Das war jetzt einiges. Ich hoffe ihr habt verstanden, was ich meine. Es reicht auch wenn ihr mir erstmal nur Teile beantwortet.
Danke im Voraus.