Umbau S53 Mofa zum 50-iger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich habe eine Simson S 53M Sperber Beach Racer Baujahr 1999.


    Ihr findet sie auch bei MZA unter folgendem Link
    http://www.mza-vertrieb.de/ fahrzeug-sperber-beachracer.cfm.


    Mit Hilfe einer Ebay Bekanntschaft wollte ich die Simson vom Mofa zum Mokick bis 50 km/h umbauen. Wir haben den Auspuff mit Krümmer umgebaut, neue Kette, ein anderes Ritzel und nen anderen Vergaser (BVF 16N3-4). Seit dem Umbau läuft die Simson nicht mehr richtig. Wenn der Gasgriff nur leicht bewegt wird, dreht sie in extrem Hoher Drehzahl und kommt nur langsam wieder runter. Auch im Leerlauf läuft sie unrund. Nachdem Umbau meinte die Ebay Bekanntschaft, dass hier lediglich der Gasschieber eingölt werden muss. Dies habe ich nun mit meinem Dad gemacht. Das war aber nicht das Problem. Kann es sein, dass eine zu große Düse im Vergaser drinnen ist? (70-er Düse) . Bringt es was ne andere einzubauen. Ein Freund von mir meinte, dass dies das Problem wahrscheinlich wäre, da die in der Schwimmerkammer zuwenig Sprit drinnen ist.

    Zylinder haben wir nicht getauscht, er meinte das sei nicht notwendig. Ich bin am Samstag kurz damit gefahren, Sie läuft ja auch 55 km/h, nur Sie läuft eben unrund und dreht meines erachtens viel zu hoch.


    Der alte Krümmer war viel schmaler als der jetzige, er hat mir gesagt, dass dies eines der Drosseln wäre. Also da ist jetzt ein ganz normaler Kümmer mit zugehörigem Auspuff drauf.


    Kann es sein, dass ich den falschen Vergaser habe, ich habe? Ich habe mal bei MZA nachgeschaut, dort habe ich folgendes gefunden (50km/h-Variante) S53N,B,E,C,CX,OR. BING 17/15/1105.


    Bisher war ein Bing 17/10/122 drinnen.


    Der neuer Vergaser kostet 50€ und ich habe schiss, wenn ich den bestelle, dass der auch nicht funktioniert? Was soll ich tun? War wohl ein großer fehler dem Ebay Typen mein Mofa anzuvertrauen.


    Leider habe ich die Ebay Bekanntschaft schon bezahlt.


    Ich wohne in Reichenbach ca. 25 km von Stuttgart entfernt. Vielleicht wohnt ja auch jemand in der Nähe und kann mir helfen.

  • schau mal hier https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/15755 oder einfach mal die suchfunktion benutzen desweiteren eine LL drehzahl von 1200- 1600 u/min ist normal und hat nichts mit zu hoher drehzahl zu tun weiter hin ist auf freigängigkeit der züge zu achten also nicht weils schön aussieht in die klammer von der zp einfädeln sondern vom gasgriff bis zum gaser frei hängen lassen
    eine 70er hd ist vollkommen i.o. evtl solltest du dir ein 16n1-x zulegen oder diesen bing die sind wirklich gut ich habe davon bisher nur gutes gehört

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • also wenn es wirklich ein schlechtes Leerlaufverhalten und alles in allem eher unrund läuft, dann ist mit zienlicher Sicherheit beim Anbau des Vergasers die Flansch nicht ordentlich dicht geworden. Oder tatsächlich stimmt der Schwimmerstand im Vergaser nicht. Das sind neben einem defekten rechten Simmerring die Hauptursachen für Nebenluft, die zu so einem Verhalten des Motors führt.


    Check das mal,


    viele Grüße,


    moppedchemiker

  • Also am Flansch liegts meines erachtens nicht, da wir den Vergaser schon 3 mal an- und abgebaut haben. Was kann ich bzgl. des Schwimmerstandes machen?


    Also mir wäre es zwischenzeitlich echt am liebsten, wenn sich jemand aus meiner Näche (Raum Stuttgart) meldet und mir hilft die Simi zu richten. Natürlich gegen eine Aufwandentschädigung

  • Flansch ist nie auszuschließen und je öftre man daran herummacht, desto schlechter wirds in der Regel. Schau mal, ob der Flansch vergaserseitig plan ist. Wenn ja, einfach mal eine neue Dichtung versuchen. Dazu gehört eine recht dünne Papierdichtung und so ein rotes Plastikdingen, was vornehmlich der Wärmeisolation dient.
    Den Schwimmerstand einstellen ist eine heikle Sache. Am einfachsten ist es, einen neuen Schwimmer zu kaufen. Der ist erstens richtig eingestellt und zweitens garantiert nicht undicht!
    Bin leider nicht in Stuttgart, sonst würde ich ja mal vorbeikommen....



    Gruß, moppedchemiker

  • HALLO
    Sag doch mal genau was einen vergaser du im moment verbaut hast
    Denn 17/10/1122 ist ein vergaser mit 10 mm durchlass,und der ist viel zu klein.Damit kamm das möp nicht vernüftig laufen.Die höllisch hohen drehzahlen kommen durch den kleinen vergaser und den dicken krümmer,bzw die gemischabmagerung



    Ich meine auch(bin mir aber nicht sicher)das der mofazylinder andere steuerzeiten hatDer einlass ist auch \"nur\"15mm .das kann aber sein da es ein nachwendemodell ist das das so seine Richtigkkeit hat

  • Also momentan ist ein BVF 16N3-4 eingebaut. Damit läuft die Simson aber nicht richtig.


    Als es noch ein \"Mofa\" war, war dieser Bing 17/10/122 .


    Die Simson ist Baujahr 1999 also ein Nachwendemodell.

  • Zuerst haben wir das Moped genau begutachtet.
    Nicht schlecht was der Sperber serienmäßig schon besitzt:
    -12V Vape-Zündung
    -HS1 Scheinwerfer
    -Nabentacho
    -Bremslicht beim betätigen der Vorderradbremse


    Zuerst haben wir die Engstelle in der Tüte beseitigt und das Dämpferelement mit einer 10er Bohrung in die hintere Platte optimiert.


    Nach einer ausführlichen Reinigung (Düsen geputzt, Flansch-, Vergaserwannen- und Startvergaserdichtung gegen neuwertige getauscht)des Vergaser mit anschließendem sauberen und vorsichtigen Einbau läuft das Moped schonmal sauber im Stand. Leider haben wir vor Ort keine genauen Einstelldaten des Vergaser zur Hand gehabt und ich habe nicht daran gedacht hier im Board auf unsere Vergasertabelle nachzusehen. Jetzt hängt die Teillastnadel noch zu tief. Und vor Ort ist es mir einfach nicht eingefallen nur mal kurz nach dem Kerzengesicht zu sehen :rolleyes: (wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht...) Egal, am Do oder Sa wird die Sache zum Abschluß gebracht.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • So, Moped lööpt einwandfrei. Müssen nur noch die optimale Übersetzung finden :b_wink:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!