Gehäuse Aufdrehen auf 50mm mal Ganz Genau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ich hab wiedermal stundenlang gesucht und imer nur Post mit etwas PRimitiven Inhalt gelesen wie "Einfach irgendwie Aussschleifen bis dat passt"
    Ich glaube damit kann keiner etwas Anfangen und wollte mal einen oder auch zwei mann beauftragen hier ne genaue Anleitung zu schreiben wie mann sein Getriebe auf 50mm für 70ccm oder auf 53mm für 90ccm aufdrehen kann. Villeicht könnte das ja auch unser 2. Chef der Duo Freak :D in den FAQ stllen da wirklich schon viele danach gefragt haben und es keienr richtig aussführlich beantworten konnte.
    Ich weiss, ich hab nicht das recht jemanden so eine Zeitraubende aufgage aufzugeben aber wenn es einer macht wäre ich und bestimmt auch viele andere sehr froh darüber! Wen nicht ist es auch ok!



    Thx Schonmal von mir und vielen anderen Tuning"Freaks"!:bounce:

    >>S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren<<

  • Also selbst würde ich das nicht machen, außer Du hast ne Drehbank. Und, was meinst du mit "Getriebe auf 50 mm aufdrehen" ? Du drehst doch den Motorblock auf ?(


    So, nun mal Schritt für Schritt:


    1. Motor demontieren (soweit noch nciht geschehen)
    2. Motorblock spalten und sämtlichen Inhalt entfernen (Getriebe, Kurbelwelle etc)
    3. Zur Schleiferei oder z.B. zu LT bringen und auf das gewünschte Maß aufdrehen lassen.
    4. Alles wieder zusammen bauen, Motor rein und Spaß haben.


    Unter Umständen würde ich mir noch ne andere KW besorgen die für den entsprechenden Kolben gewuchtet ist oder deine wuchten lassen. Ist jetz aber nicht zwingend notwendig. Der Verschleiss ist nur halt höher.


    MFG
    --
    :rotate: DREHmoment :rotate:

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Ja hast recht ich meinte den Motorblock :dance2: war ja auch schon recht spät (früh) naja also muss ich diese Öffnung wo die Laufbuchse in den Zylinder reinkommt so breit ausschleifen das die Laufbuchse reinpasst!
    Ok danke erstmal!

    >>S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren<<

  • Also bei mir ist das Gehäuse auch aufgedreht,damit der 70er Zylinder passt.Hat mein Vater damals auf Arbeit gemacht.


    Wie sieht das eigentlich bei euch mit den Fußdichtungen aus.
    Meine ist immer undicht geworden,da nur auf einer gerinegn Fläche abgedichtet wurde.
    Bei mir haben wir dann noch ne Schweissnaht neben die Dichtungsfläche gelegt und da Ganze auf eine Höhe gefräst.Somit wurde die Dichtfläche an den Seiten (wo der Überströmkanal hochgeht) verbreitert und ich habe seitdem keine Probleme mehr.


    Habt ihr ähnliche Probleme gehabt?
    --
    >> SR50 rulez <<

    >> SR50 rulez -- Speedfight suxx <<

  • ZM6 hat den Vater den Motor ausseinander gebaut um das alles Grösser zu machen? Denn draum geht es mir eigentlich nur ich könnte doch nen lappen in die Öffnung legen und dann langsam mittem Drehmel anfangen das etwas breiter zu machen bis es nen Durchmesser von 50mm hat oder? Und die späne mach ich dann mittem Staubsauger oder so raus!

    &amp;gt;&amp;gt;S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren&amp;lt;&amp;lt;

  • Also wir das das Gehäuse damals komplett leergemacht,da eh eine neue Kurbelwelle samt neuer Lager und Wellendichtringe eingebaut wurde.


    Aber du könntest es auch mit dem Dremel versuchen.Kurbelgehäuse schön mit nem Lappen abdichten.
    Hinterher würde ich das Gehäuse versuchen auszusaugen.
    Mit Druckluft wäre weniger gut,da du somit die kleinen Späne in die kleinsten Ecken drückst (Kurbelwellenlager usw.)


    Hinterher würde ich das Kurbelgehäuse mit Benzin wieder ausspülen/auswaschen.Solange bis keine Späne mehr ausgespült werden.Das sollte reichen.
    --
    >> SR50 rulez <<

    >> SR50 rulez -- Speedfight suxx <<

  • Jo so werd ich es machennur hab ich dann immer noh das Problem mit der Kurbelwelle das die nich lange hält mit 70ccm..aber ich traue mir nich zu den Motor leer zu machen! Ma sehn ob LT das macht für mich!

    &amp;gt;&amp;gt;S-Fighter mit 77er 4Kanal, 5 Gang, noch am Einfahren&amp;lt;&amp;lt;

  • Yo...nach ner Zeit fängt die 50er Kurbelwelle an zu klappern.


    Hatte ja vorher nen 70er Zylinder,wo die Laufbuchse unten abgesägt war,sodass er ohne Aufbohren des Gehäuses passt.
    Allerdings wurde er nie richtig dicht und hat Nebenluft gezogen.
    Außerdem hatte der Kolben nicht mehr so die Führung im Zylinder.
    Hat alles geklappert.
    Würde dir daher auch ne verstärkte 70er Kurbelwelle samt neuer Lager empfehlen.Dann hast du erstmal für lange Zeit Ruhe und kannst dich an den 70ccm erfreuen.:D
    --
    >> SR50 rulez <<

    >> SR50 rulez -- Speedfight suxx <<

  • Hört ja auf so nen Mist zu produzieren, ihr müsst das Gehäuse auseinander bauen, wenn nämlich schon ein kleiner Span im Pleullager hängen bleibt dann kannst die Kurbelwelle weghauen !!!8o Also zuerst auseunanderbauen, dann wegfräsen und dann wieder zusammenbauen.:rotate:
    --
    MFG Dave (Simsonklub-KTC)


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!