Leistungsprobleme! Brauch eure Hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tach Leutz bin grad auf euer Forum gestossen und hab mich auch gleich registriert. Also da ich nach langer Suche noch nicht schlauer bin als vorher frag ich euch mal. Also ich hab nach langer Zeit mal wieder meinen Roller hervorgekramt und wollt den Fit machen damit ich damit auf Arbeit fahren kann (5km). Ich hab den jetzt von 70 auf 51ccm zurückgerüstet weil das mit den grünen Männchen e bissl heis ist und der 51 er nicht so sehr auffällt. Und da das kein Fahrradfahren sein soll wollte ich den ma e bisschen auf die Beine helfen. Ich also bei RT geguckt und mir die 7PS Anleitung zur Hand genommen (51 4Kanal)und losgefeilt. Alles nach Maß, aber nun das große Problem untenrum geht der sehr sauber und spricht auch aufs Gas richtig gut an also ohne verschlucken oder so, aber dann auf halber Drehzahl hört der auf zu ziehen und klingelt. Ich dachte erst der bekommt zu wenig Sprit hab aber ne 90er HD in nem 17er Vergaser aber wenn ich die Kerze raus schraube dann ist die e bissl nass dann dacht ich der kriegt zu viel und hab ne 80er verbaut aber genau das gleiche Problem. Naja mit der Leistung von 7PS müsste eigentlich mehr laufen und das fühlt sich an wie originel wobei mir der Verschleiß egal wäre wenn das Ding richtig gut geht und dreht bis ins Endlose. Aso das mit dem Auspuff hab ich noch nicht ganz hin bekommen weil der Roller so nen besch...... Krümmer hat. den muss ich morgen mal in der Mitte kürzen und schweißen. Und in der Esse noch nen neuen Kegel bauen weil die ja schreiben das der 14 cm lang sein soll. Luffilter hab ich aber umgebaut wie bei LT beschrieben. ich hoffe Ihr könnt mir helfen und dank euch auch dafür.



    Gruß Dicker

  • sorry, aber deine tuningmaßnahmen sind total für den arsch.....


    ein 50er mit 7PS ist weit auffälliger als ein stino 70er.....
    von der geschwindigkeit (wenn alles richtig gemacht) sollten sich beide zylinder nix nehmen. nur das der 70er sich besser fahren lässt.


    also mein tipp: rückbau.....

  • naja ich will ja auch ordentlich fahren wenn ich die im Spiegel sehe hab auch extra alles wieder original gebaut also vorbildlich mit Blinkern und so... :smile:

  • :biggrin: nach deinem zylinder tuning haste den zylinder auch wieder schleifen lassen + neuem kolben?


    und ein 70 er ist doch gut zu fahren und hatt eh schon andere sz

  • Nee nich allzu viel. Hast du den Gaser nach Anleitung des Tuners genommen und bestückt?


    Du meinst die läuft zu fett- sicher das? Wonach hört sich das denn eher an? Ich könnte mir auch vorstellen dass das Ding viel zu mager ist. Bei den vielen Kanälen und komplett anderen Steuerzeiten sage ich mal fällt es schwer mit originalteilen (oder abgeänderten) den vernünftig ans laufen zu kriegen. Du meinst ein durchgesägter Krümmer der wieder zusammengeschweißt wurde sei unauffällig? Na wenn du meinst...
    Hast du den Zylinder auf das 70er Gehäuse gebaut? Das geht auch nich gut.


    Und noch ne Frage, hast du den 70er Motor zufällig über? Ich suche nämlich nach sowas...

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Schwalbenschrauber: Gaser ist nen BVF auf 19mm aufgedreht. Naja die sagen es soll ne 95er Düse rein aber kommt mir recht viel vor weil der schon bei ner 90er ausm Krümmer tropft und wenn ich den Chocke dazu ziehe dann klingelt der genauso wie ohne chocke.
    Aso und das Gehäuse ist nen 51er das 70er ist ja wesentlich größer und e bissl mitdenken kann ich auch schon. Und wegen dem schweißen, ich würd sagen das ich schon e bissl schweißen kann und das siehst du auf den ersten Blick nicht :dma_smile2: ob der geschweißt ist. Mein Ziel ist wie gesagt das ich dem mal bissl auf de Beine helfen will und wenn jemand nen Tipp hat wie ich noch mehr Drehzahlen raus kriege, ich hab für alles nen Ohr und bedanke mich auch rechtherzlich dafür. Aso und der 70er bleibt erstma stehen bis ich den vielleicht irgendwann mal brauche wenn der 51er fest gehen sollte :biggrin: . Der ist grad mal richtig eingefahren sprich der hat ca 800 km drauf. naja und selbst den Block hab ich komplett neu überholt. Aber wenn mir mal einer in Hände fällt denk ich gern an dich.

  • Moin,


    Also das will mir nicht in den Kopf. Wenn es die \"grünen Männchen\" nicht gleich merken sollen, wieso nimmst du den 70er drunter weg und willst statt dessen einen Endlos hochdrehenden 50/4 drunter bauen???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!