Schwalbe geht nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Ihr Lieben,


    zuerst einmal finde ich´s klasse, daß ich Euch gefunden habe. Das gibt mir Hoffnung, daß ich meine Schwalbe wieder zum Laufen bringe.
    Folgendes Problem habe ich:
    Im März hab ich sie gekauft und sie lief noch NIE richtig bei mir. Nach einer Weile geht sie aus und nicht wieder an, das heißt so war´s mal. Jetzt geht überhaupt nix mehr.
    Funken hab ich (vermutlich aber zu schwach, aber zünden tut sie nicht mehr.
    Vorher lief sie nur mit nagelneuen 260er Kerzen, und das auch ur 5 km.
    Ich habe schon den Vergaser gereinigt, neue Beru Isolator Kerzen besorgt , Auspuff gereinigt.
    Ich habe keinen Plan mehr........


    Achja, es ist eine KR51/1 K Bauj. 77, Vergaser 16N3-2 und eine 12V Spule is drin.


    Wenn ich was vergessen habe, fragt.....und dankeschön im Voraus.


    Ori

    Wer seine Schwalbe liebt, der schiebt :-((

  • Hallo,


    stell mal den Unterbrecher richtig ein und wechsle mal den Kondesator auf der Grundplatte.


    MFG


    Jan

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Klingt mir nach Unterbrecher und Kondensator. Aber sag mal hat ne KR51/1 nicht ne 6Volt Anlage und demzufolge auch ne 6v Zündspule drin?
    --
    All for Simson-Team Grechwitz
    Gehasst, Verdammt, Vergöttert
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere mich gern hätten.
    Bastian die W**** kriegst du schon

  • glaube auch eher an zündspuhle. das mit der zwölf volt spuhle stimmt schon bei der unterbrecher anlage.
    6v Bordspannung heist nicht 6 volt zündanlage.

  • Hallo,


    das mit der 6V-Anlage dachte ich mir schon, da ich da noch eine 6V-Zündspule vom Vorbesitzer im Keller habe, die werde ich mal einbauen.
    Aber ist der Vergaserwechsel auf einen 16N1-5 wirklich nötig?
    Und wo finde ich den Kondensator?


    Ori
    --
    Wie wär´s mit einem Rennstall:
    Simson-Williams......hört sich doch gut an :-))

    Wer seine Schwalbe liebt, der schiebt :-((

  • das mit dem vergaser sollte an sich keine probleme bereiten (vom benzinschlauchanschluss mal abgesehn, aber der 3-2 war ja auch im sr50 verbaut also sollte es funktionieren
    s.

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • benutze mal die such funktion! oben in dem kasten, über dem Wort MEMBERKARTE da steht schon genung über den kondensator.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!