Von der Grundplatte kommt kein Zündstrom

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich hab eine Schwalbe mit Elektronikzündung (also mit Steuerteil und die Schwungscheibe ist bei mir rot lackiert) und folgendes Problem:


    die Schwalbe läßt sich manchmal überhaupt nicht starten (weder durch den Kickstarter noch durch Anschieben) und manchmal läuft sie wunderprächtig!


    Vom Steuerteil gehen rechts zwei Anschlüsse in die Zündspule. Mit einem Voltmeter kann ich messen, daß da keine hohe Spannung anliegt (6 oder 12 Volt müssten es doch für eine Zündung sein)!


    Ich hab das Steuerteil ausgetauscht, aber das Problem besteht weiter! Also vermute ich, daß von der Grundplatte kein Strom kommt. Ein blaues und ein rotes Kabel kommen von der Grundplatte und mit dem Voltmeter kann ich da bei Betätigung des Kickstarters kaum etwas messen.


    Ich hatte ursprünglich einen Kabelbruch oder einen Wackelkontakt im Verdacht, weil die Schwalbe manchmal auch super läuft, bin mir aber jetzt nicht mehr sicher!


    Ich bin sehr unerfahren... was sagen die Profis? Soll ich die Kabel von der Grundplatte ersetzen oder kann es sein, daß mit der Grundplatte etwas nicht stimmt?


    Ich hab die Schwungscheibe noch nicht weggebaut, da braucht man laut Anleitung ein Spann- oder Halteband und eine Abziehvorrichtung. Die müsste ich halt bei e-bay ersteigern, oder?


    Würdet ihr mir raten, so vorzugehen oder habt ihr vielleicht sogar einen Tip, was das Problem sein könnte?



    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe,
    Benjamin Bihler

  • Also an dem roten Kabel sollten beim Betätigen des Kickstarters so ca. 100V ! messbar sein (Wechselstrom!!!!!) am blauen sind es nicht sehr viel, ca. 6-8 V. Du kannst die Ladespule (das rote Kabel) testen, indem du einen Durchgangsprüfer nimmst, und gegen Masse testest. Sollte Durchgang sein. Du kannst auch den Widerstand messen (rot gegen Masse) sollten glaube so ca. 700 Ohm sein.
    Das ganze noch mit dem blauen Kabel, nur hier ist der Widerstand ca. 15 Ohm.
    Wenn eines (oder beide) keinen Durchgang haben, ist entweder das entsprechende Kabel (Kabelbruch) oder die Ladespule, bzw, der Geber defekt.
    Es kann auch sein, dass die Kabel an den Spulen keinen richtigen Kontakt haben. Also mal checken.


    MfG


    Jan

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • also die ladespuhle der zündung sollte so 500 ohm haben habs mal ausprobiert :)
    sid die start probleme nur im kalten oder auch im warmen zustand.
    schon mal geschaut ob ein funke da ist wenn sie nicht anspringt.
    kann ja auch denkbar möglich sein das zündspuhle defekt ist.
    Auspuff ist schon frei und nicht zugesetzt?:dance2:

  • Hallo!



    Ja, Problem ist im kalten und warmen Zustand, nein, es ist kein Funke da und nochmal ja, der Auspuff ist okay!


    Auf jeden Fall mal Danke für eure Antworten! Die haben mir ziemlich weitergeholfen! Jetzt muß ich mal rumprobieren und wenn ichs überhaupt nicht hinkriege, schreibe ich wieder hier rein! ;)


    Danke und Ciao,
    Benjamin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!