Kein Bremslichtkontakt 51 hinten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das mit deinem bremshebel kapier ich jetzt net sorry :censored:


    naja drehzahlmesser is halt ne teure angelegenheit wenn du nen mechanischen willst....und leerganganzeige hab ich jetzt mal in den shops kurz geschaut aber noch nix gefunden. aber ich glaube die seh ich öfters mal irgendwo angeboten. sags dir wenn ichs wieder weiss :tongue:


    gruß thomas

    Lieber zwei 2-Takter als ein 4-Takter!
    Simson - Mit der Lizenz zum Schnellerfahren!

  • Gibts diesen Bremslichtschalter nicht einzelnd?
    wie wird der den betätigt.
    Hab mir auch einen Miniaturschalter drangebaut- hat auch gu funktioniert- bis es geregnet hat!
    Ich suche jetzt halt einen Wasserdichten bremslichtschalter:
    Wenn einer was, weiß bitte melden!!
    greetz S[ick]51

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße


  • Das isser. sieht von weiten aus wie ein stecker vom auto fürn zigarettenanschluss :)


    vorn an ner spitze kommt ne kleine feder dran die wird mit dem bremshebel verbunden, dort wo auch die bremsstange eingehängt ist. beim bremsen wird die feder rausgezogen und kontakt hergestellt.


    naja glaube ich zumindest. angabe ohne gewähr ::)

  • Zitat


    Original von _Jamiroquai_:
    vorn an ner spitze kommt ne kleine feder dran die wird mit dem bremshebel verbunden, dort wo auch die bremsstange eingehängt ist. beim bremsen wird die feder rausgezogen und kontakt hergestellt.


    richtig erklärt



    ja es gibt elektronische drehzahlmesser.


    hier ist mal ein elektronisch-mechanischer Drehzahlmesser (elektrisches Signal - mechanische Anzeige) --> glaub ich jedenfalls :rotate: : http://www.rollershop-express.…=vUzLWys5WdeMvRpTnglBEd-1


    hier ist ein elektrisch-elektrischer Drehzahlmesser (elektrisches Signal - elektrische Anzeige):
    http://www.rollershop-express.…=mOEDuki6WdeMvRpTnglBEd-1


    Gruß Thomas

    Lieber zwei 2-Takter als ein 4-Takter!
    Simson - Mit der Lizenz zum Schnellerfahren!

  • also 30€ für\'n Bremslichtlontakt wär mir zu teuer :i_auslach:


    //www.simsonforum.de/apbo…85&seuser=charles&sepost=


    guckst du hier, der Microschalter kostet 2,50€ bei Konrad :b_dance:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Ja- also der Originale Bremslichtschalter is halt ne sache, wie man den ohne den anderen Bremshebel verbaut.
    Zum microschalter:
    Tolle wurst!- hatte ich verbaut-aber wegen spritzwasser defekt.
    ich werd den wahrscheinlich zwar wieder kaufen- aber dann im Winter abdecken oder abbauen.
    Will mir ja nicht jedes halbe Jahr n neuen Kontakt kaufen.
    greetz S[ick]51

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • :a_augenruppel: :a_augenruppel: ich hab immer noch denselben dirn, so wie er da zu sehen ist, außer ab und zu mal wieder schick einstellen, weil sich was verschoben hat hab ich da noch nix mit gehabt


    auch die anderen bei uns im Verein haben noch keine Probleme damit gemeldet

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Hab bei mir letzte Woche einen neuen Schlauch am Hinterrad eingezogen. Beim Ausbauen natürlich auch den Bremslichtkontakt abgeschraubt. Beim Einbauen wieder angeschraubt, der Bolzen drehte sich mit, ist das normal(hab mir den Bremslichtschalter nicht so genau angekuckt)? Kann das der Grund sein, warum das Bremslicht nach dem Einbau nicht mehr ging?

  • also der Bolzen sollte sich eigentlich festziehen lassen, denn der ist ja vorne konisch, damit du den schaltzeitpunkt einstellen kannst, wenn du den hast musst du ihn ja auch fixieren können


    zu deinem jetzigen Problem: wahrscheinlich nur ordentlich verstellt

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!