6V Stromkreis , 12V Birnen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von SimsonSuhl:
    Charles


    Du meinst eine 6V 10W-Lampe (gibt´s doch gar net?) ), die 12V 10W-Lampe würde ja noch dunkler glimmen als die 12V 21W, die verhält sich ja genauso wie die 21W-Lampe, eigentlich kann man das auch Messen, wie hoch die Stromaufnahme ist und daher auch wie viel W Aufnahmeleistung die hat.


    nein ich mein schon 12V/10W, ob es sowas gibt ist für das Beispiel erstmal unerheblich, sie wird schon heller leuchten als die 21W, da sie ja bereits bei 10W ihre maximale Leutchtkraft erreicht hat



    Zitat


    Original von SimsonSuhl:
    Nur warum Charles die letzten Postings wegeditiert hat, ist mir rätselhaft ?) - zensiert?


    es hatte überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun, deswegen hab ich mich bemüht die Postings wieder auf das Thema zu reduzieren



    Zitat


    Original von SimsonSuhl:
    Naja, die 20% bringen mich nicht um und jeder der ein bisschen Verstand hat (ich hoffe dafür bekomme ich nicht noch 10%) bewertet die Leute auch nicht nach sowas.


    nö warum solltest, du setzt ja nur vorraus, das man für sowas etwas Verstand haben muss und sprichtst ihm niemanden ab :b_fluester:
    bei deiner VW ging es ja um das \"Genöle vorpubertärer Hilfsschüler\"


    Zitat


    Original von SimsonSuhl:
    Edit: Hiermit entschuldige ich mich auch für die (sollten sie so angekommen sein) \"Beleidigungen\", nicht jedoch für den Inhalt meiner Postings.
    Gruß
    Denis


    da dat nenn ich dochmal vernünftig, weil um den Inhalt geht es ja in den seltensten Fällen, der is ja von dir meistens auch sehr gut


    :b_wink:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Bevor ihr hier in dem Gefasel versinkt hab ich noch eine Frage. :rolleyes: :biglaugh:
    Kann ich auch jede andere 6V Lampe in den Blinker stecken oder muss es unbedingt 18W sein? 18W gibt doch dann nur die Leuchtstärke an , oder ?

  • wenn du dort andere Lampen einsetzt als 18W bringst du den Blinkgeber endgültig ausser Tritt, ebensolches gilt, wenn auf dem Blinkgeber 21W steht, dann gehören da 21W Lampen rein

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Charles

    Zitat

    bei deiner VW ging es ja um das \"Genöle vorpubertärer Hilfsschüler\"


    Ich hab ja noch \"eigentlich\" davorgesetzt, also so direkt keinen angesprochen. :b_wink:


    Zitat

    nein ich mein schon 12V/10W, ob es sowas gibt ist für das Beispiel erstmal unerheblich, sie wird schon heller leuchten als die 21W, da sie ja bereits bei 10W ihre maximale Leutchtkraft erreicht hat


    Glaub ich nicht, die 21W/12V hat einen kleineren Widerstand als die 10W/12V, rein rechnerisch hat die 21W einen Widerstand von 6,86 Ohm wenn an ihr 12V anliegen, die 10W ca. 14,4 Ohm (bei 12V).
    Gehen wir also mal davon aus, dass sich der Widerstand bei niedrigerer Spannung nur gering ändert, so würden bei (21W) 6,86 Ohm bei 6V etwa 0,87 A Strom fließen, sie also eine Leistung von 5,22 W bringen, also ca. ein viertel, die 14,4 Ohm bei 6V würden einen Strom von 0,41 A fließen lassen, also eine Leistung von 2,46 W ergeben, die 10W bring so oder so weniger Leistung, da ihr Widerstand ja größer ist, ganz einfach weil der Draht dünner ist.
    Diese Berechnungen beziehen sich natürlich auf eine Batterie, bei einer Spule wie in der Zündung würde die Spannung bei einer größeren Lampe abfallen, dort würde z.B. bei einer Lichtspule 25W (folglicherweise 6V) die 25W-Lampe heller leuchten als eine 35W-Lampe (6V), da die ihre Spannung erhält, bei mir haben auch so Spezialisten (ich will mich ja nun etwas sanfter ausdrücken :b_wink: ) eine 25W-Lampe reingebaut, obwohl die Zündung nur 15W war.
    Leider hab ich bis Sonntag keine Zeit, ich kann es dann ja mal ausprobieren, wie sich da der Widerstand des Glühwendels abhängig von der Temperatur/Spannung verhält und für dich vielleicht noch zwei Beweisfotos schießen, wie hell die Lampen bei 6V sind, nur hab ich keine 10W-Lampe, nur 5W, müsste sonst mal im Golf von meinem Vater schauen ob da sowas drin ist (könnt ihr vergessen, dass ich die ausbaue!) und für den Versuch tut´s auch die 5W-Lampe.


    Jedoch hat das alles nichts mit dem Blinkgeber zu tun, der Hitzdrahtblinkgeber braucht genau die Lampe, die für ihn vorgeschrieben ist (statt 2x21W bei 6V könnte man wahrscheinlich auch 1x42W dranklemmen, jedoch glaub ich kaum, das es so eine Lampe gibt :biggrin: ).


    Unter umständen könnte man aber einen elektronischen Blinkgeber benutzen, bei Conrad gibt´s sowas, nur muss man da aufpassen, dass der, 1. für 6V geeignet ist, 2. nicht überlastet wird (Strom bzw. Leistungsmäßig) 3. dass der von der Leistungsaufnahme des Verbrauchers unabhängig ist, also bei 10W, 18W und bei 21W in gleichen Abständen blinkt und natürlich 4. dass die Blinkfrequenz auch stimmt, also so ca. 1Hz.


    Gruß
    Denis

  • So, nun hab ich heute mal probiert, der Widerstand der Lampen ändert sich schon ziemlich heftig und steigt bei sinkender Temperatur an.
    Hab einmal eine 12V 21W- und einmal eine 12V 5W-Lampe getestet, bei ca. 6V.
    12V 5W: Stromaufnahme ~0,25 A, also eine rechnerische Eingangleistung von 1,5W (statt 5W bei 12V....), damit einen Widerstand von 24 Ohm.
    12V 21W: Stromaufnahme ~1,0 A, Eingangsleistung damit 6W, Widerstand etwa 6 Ohm.


    Die 5W-Lampe war natürlich nicht heller als die 21W-Lampe, Bild hab ich für Charles angehängt, falls er es nicht glauben will :biglaugh:
    Edit: Sieht ein bisschen wirr aus, ich hab mein Rücklicht als Lampenhalter genommen und die Lampen (parallel geschaltet) über ein extra Labornetzgerät betrieben, von daher nicht über die 4 Kabel wundern, die da so noch rumhängen.


    Gruß
    Denis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!