jaja so isses leider;(
also baut keine unfälle, versaut eure moppeds nicht mit irgendwelchem tuningzeugs und keep original!!!!!
restaurieren sag ich nur!!!!!!
das muss einfahc für die nachwelt erhalten bleiben!!!!!
--
Simson S53 4 Gang
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
jaja so isses leider;(
also baut keine unfälle, versaut eure moppeds nicht mit irgendwelchem tuningzeugs und keep original!!!!!
restaurieren sag ich nur!!!!!!
das muss einfahc für die nachwelt erhalten bleiben!!!!!
--
Simson S53 4 Gang
--
All for Simson-Team Grechwitz
Gehasst, Verdammt, Vergöttert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere mich gern hätten.
Bastian die W**** kriegst du schon
Also erstmal an patrick und alle anderen
Weist du eigentlich wer die Rechte für simson besitzt ?
Du Neunmalklug ich sag es dir ein gewisser herr aus Amerika hat alle namens und pruduktionsrechte der Firma "Simson Suhl"
und zwar ein direkter nachfahre von Löb und Moses Simson falls dir diese Namen etwas sagen.
Schon seit 1958 mein lieber.
Die Neuanschaffung der bei der Konkurs versteigerten Maschienen würde Plus allen anderen umkosten etwa 4 MIO € kosten eine für einen geschäftsman nicht alzu hohe summe.
Damit wäre die Basis für eine neue Prudoktion der Simson Fahrzeuge gewehrleistet , unter der Führung von einem Investor aus Zwickau.
Am 28.06.2002 meldet die Simson Motorrad GmbH & Co.KG Insolvenz an. Eine Weiterführung des Fahrzeugbaus erscheint unter den gegebenen Bedingungen eher unwahrscheinlich.
Dieses "eher unwahrscheinlich" zeigt eine immer größere Bedeutung da sich im moment wieder "Die Dinge entwickeln"
Tatsache ist das dieser Investor (den Namen hab ich grade nicht im kopf)sich überlegt rechtliche schrite gegen den Leiter der Versteigerung Herrn "Schwarzfischer" einzuleiten.
Zu dieser Sache: Herr Schwarzfischer hat vor der Auktion diesem Investor Maschienen im Wert von 500.000€ zugesichert, mit Hilfe dieser für die Prudoktion notwendigen Maschienen wäre der Investor bereit gewessen mit einer kleinen Arbeitergruppe (anzahl 20 vorher 90 ) die Prudoktion der Simsonfabrikate vortzusetzen.
Letzten Endes haben wir das derzeitige Ende der Firma Simson wohl diesem Herrn Schwarzfischer zu verdanken.
Wir werden sehen was die Zukunft bringt.
Wie Klaus Bänsch, Geschäftsführer des in der Branche namhaften Engineering-Dienstleisters KONTEC schon sagte: "Die Dinge entwickeln sich".
Zu "Kontec"
Kontec hat von 1997 bis zum Konkurs 2002 eng mit Simson zusamengearbeitet.
na für uns heist das ganze wohl warten.
gruß richard
--
besucht mal den Simsonclub Jülich auf http://www.racer.beep.de
s51 bj.87
sr50 bj.87
na das klingt schonmal gut!!
wenns mit simson vielleicht irgendwann mal weitergehen sollte, gema einen saufen!!!
werksneue schwalben und s51 usw. (ohne variomatik) *sabber*
--
Simson S53 4 Gang
Oh mann Terraner denkst du ich kenn die Gebrüder Simson nicht oder was? Also was du von dir hälst......
Aber das ganze Ändert nichts an der Ausgangsposition!
Nur weil jemadn die Namens Rechte hat kann er noch lange keine Produktion Weiterführen!
Ausserdem is der ganze scheis hier eh sinnlos...die neuen Simson Modelle waren einfach von der Qualität her scheisse. Auf den Fotos sehen sie ja ganz hübsch aus doch auf der Strasse hat das nix zu sagen!
Mann mus auchmal Bedenken das 2002 gerade mal 46 Simson Moped`s verkauft wurden!
An den Neuen Simson`s gab es einige Punkte die Technikerfahrene Interessenten die Stirn Runzeln liessen:
1. Luft Gekühlter Motor
2.Preis
3.Schlechte Verarbeitung!
Ich sehe es bei meinem Kumpel der hat sone neue 125`er von Simson und die hatte in der 2ten Woche sofort Getriebeschaden und sonstige Sachen die ganz einfach auf Produktionsfehler hinweisen!
Also solange Simson nicht erweiterte S51 baut z.B. ne Streetfighter Version, neue Enduro Version, oder die S100 das absolute Prachtstück von Simson!!, würd sich bestiimmt fast jeder eher für ne Honda NSR 125 oder nen Jamaha Roler entscheiden als für Simson.
da hste recht, ich hab mal diesen "Habicht" mit Morinimotor gefahren. 5 gänge bei 45 kmh *würg*. Und der hat nach 3000 kilometern ausm Zyli geklingelt wie verrückt.... Die zündung kanns net sein, also war der Motor matsch. Das getrieb hat gerasselt, undis saumäßig unpreziese, das Fahrwerk hat kein Feedback, und überhaupt is irgenwie alles aus nem Billig palstik . Also nem Plastik, das sich billig anfühlt, wie das von irgenwelche Jahrmarkgewinnen....... Außerdem isses sau schwer zu schalten, und trotz scheibenbremse bremster kaum, und die dosierung is der letzte mist. Also diese neuen Simsons sind voll der scheiß. Die einzig gute is die S53 und der (keine ahnung wie der jetzt heist, der mit SR50 optik). Die ham noch den Simsonmotor, und auch ein Simsonfahrwerk. die sind voll OK. Das Plastik is auch OK. das ist nicht das gleiche. Simson hätte einfach brutalst werben sollen, und Produkte mit moderner optik (ihr sagt plastikscheiss, aber schaut euch mal die MAsse an), und dem Guten SImsonmotor bauen sollen. Die 45 kmh drossel is auch easy, einfach nen Gasschiberanschlag, dann hat man Beschleunigungs und Topspeed - drossel drin. Das is kostengünstig. Wenn die sich super präsentiert hätten, und brutalst werbung und so gemacht hätten, ich denke das wär was draus geworden. Wenn man bedenkt das man heutzutage für na Yamaha TZR 50 3000€ blecht, und die Gedrosslt nur 1,8 PS hat (ok offen hatse 8), dann is doch ein Simsonmoped, auch mit Vollverkleidung und sonstwas mit immerhin 3,9 PS doch was geiles. Und das für so 2000€. Da swürde sich meiner meinung nach gut verkaufen.
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!
also ich finde auch, das hätte was werden können!!!
also die ganz neuen mit morinimotor sollen so schlecht sein???
also meine 95er s53 hat noch alles simsontechnik, beonders der motor, was mir besonders wichtig ist, und da is nix mit billiger verarbeitung oder sonem scheiss!
ok die bremst auch net jut (müssen aber nur die backen gewechselt werden), aber ich find das hätte locker was werden können, stattdessen sind die einfach so unterggegangen!!
auch wenn die technik nicht zweitgemäß scheint, dafür hat man wenigstens solide und einfache technikc, mit guter e-tteile versorgung(zumindest bei den modellen mit simsonmotor)
und das zu dem preis geil eigentlich!
--
Simson S53 4 Gang
Gut s53 heizer hatte dich falsch eingeschätzt sorry;)
So wir denken ziemlich gleich und haben anscheinend die gleichen erfahrungen :p
Ne neue s51 im styling von RZT Projekt 2001 hätte sich doch bestimmt gut verkauft und die S100 mit 2 Zylindern und 10 PS das ist wirklich was geiles.
Freu mich das wir gleich denken
Mfg Richard
--
besucht mal den Simsonclub Jülich auf http://www.racer.beep.de
s51 bj.87
sr50 bj.87
Oh schuldigung Patrick ich meinte dich :p
--
besucht mal den Simsonclub Jülich auf http://www.racer.beep.de
s51 bj.87
sr50 bj.87
Aber diese gewisse Herr aus Zwickau wollte Simson nur leiten bzw. ersteigern aber íhm hat das gewisse Geld gefällt!
Also so habe ich das verstande als ich letztes mal in Zwickau war...
Korriegiert mich falls das nicht stimmt aber ich sehe keine sehr guten Chancen für Simson denn der Herr aus Zwickau war sogut wie dei letzte Hoffnung doch wenn der es jetzt auch nicht kauft, pumpe...X(
--
Meldet euch an und werdet Mitglied wir brauchen noch Simsonunterstützung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!