Also ich habe das Brühemoped ca an 4 Punkten gebogen, also die Farbe geht da auf jedenfall krachen! ich habe einen Propangasbrenner genommen, musst du solange Heis machen biss es rot glüht! (am besten an der Äußeren biegestelle dort wo das material sehr beansprucht wird!), danach einfach in nen schraubstock einspannen und losbiegen! aufpassen dass man beide seiten gleichmäßig biegt! den sitz nach dem biegen (wenns wieder kalt ist) einfach drauflegen und draufsetzen, ist nur blech!
die biegestellen auf jedenfall mit rostschutz oder zinkspray bzw lack bearbeiten! sonnst rostet dir die karre unterm a**** weck!
ihr könnt ja mal bei meiner Homepage vorbeischauen!8-)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!