Welcher Lenker ist zu empfehlen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    Da mein Simson Lenker verbogen ist möchte ich gerne von euch wissen


    welcher Lenker mir zu empfehlen ist!


    Muss ich ihr eintragen lassen,wenn der lenker ABE hat?


    Ich muss dazu sagen das ich gerne mal gelände sowie auch Straße


    fahre.


    Wenn ihr ein Lenker mit ABE findet wo ihr sagt das wär was für mich,


    wär es cool, wenn


    ihr mal den Link reinstellen könntet.


    Sowie ich erfahren habe muss man den Lenker von der


    Dekra abnehmen lassen.Ich habe mal bei ein Fachmann angerufen


    er meint beim Simmi brauchste es nicht eintragen.


    Was nun eintragen oder nicht wenn ich ein neun hol?
    Habs so gedacht das ich bis 30€ ausgebe!




    Danke

  • Hallo


    wenn der Lenker ABE bzw. Teilegutachten besitzt musst du nichts eintragen lassen, ich emfehle dir den hier -gugst du- (find den echt cool) oder was ähnliches, für 30€ gibt es schon sehr gute Dinger

    Lieber 50 Kubik als 50 Cent!

  • Falsch!!


    Andere Lenker müssen immer eingetragen werden, weil Sicherheitsbauteil.
    Lenker mit ABE gibt nicht, nur mit Teilegutachten.
    Dieses gutachten bestätigt das das bauteil technisch überprüft/ gebaut
    worden ist.
    Ist keins vorhand muss ein materialgutachten oder einzelabnahme her.


    Lass dir von deinem Fachmann nix erzählen was er nicht weiß, oder
    er meint bei solch ne Mokick aus dem osten ist das scheiß egal.


    Wenn du was fürs gelände und straße haben willst, dann hol dir den
    originalen Endurolenker, der ist schön hoch, kannst also auch gut stehen
    auf dem möp im gelände.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • jupp so ist es. abe gibs afaik nicht. teilegutachten muss eingetragen werden.
    meine empfehlung: tommaselli flach. gibs bei akf für 16.99 + versand. oder beim schubert.

  • Da mein Standard Lenker verbogen ist suche ich ja ein neuen.


    Wie ist das wenn der neue auch ein Standdard lenker ist,muss er denn auch eingetragen werden?


    Denn das wär ja blödsinn!


    Und außerdem hat mein Standardlenker auch keine Tüv abnahme also was soll das denn?


    Wie wollen die sehn das der nicht Original ist?

  • nein ein original austauschteil was identisch ist muss nicht eingetragen werden.


    doch dein standartlenker hat wenn er original ist auch eine tüv abnahme hinter sich. wie das ganze moped. der gehört zum moped und somit zur allgemeinen betriebserlaubnis.


    einen standartlenker erkennt man doch. wenn nicht holt man sich den prüfbericht bzw das datenblatt zum moped.

  • dann hol dir irgendwas breites! selbst auf straße fährt sich das geil... aber beim crossen hatte ich auch keine prob\'s, bin auch schon mit stummellenker gecrosst war aber nich so toll :biggrin:

    -SR50 Comfort --> verkauft!
    -S50 B ---> zurückgekauft^^
    -S51 B2-4 --> alltagsbude
    -KR51/1 --> alltagsbude (schön tief)
    -S51 --> vollcross-umbau (zur zeit zerlegt)
    -MZ ETZ150 --> *ohne worte*

  • Wie wäre es mit einem MZ Lenker?


    Àuch schön breit.
    Und fällt nicht sofort auf, dass es kein originaler ist.
    Bei so eloxierten sieht man das ja sofort.



    mfg Niklas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!