Hallo!
Also ich wollte heute mal das Lager wechseln und dachte auch, das würde so weit auch ganz gut klappen. Als ich aber am Ende den Lenker wieder draufmachen wollte, ist mir aufgefallen, daß mir ca. 3 mm fehlen, damit ich das Loch am Lenker noch erwische.Gibt es da einen Trick, da ich denke, daß ich sonst eigentlich alles ordentlich drangebaut habe?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Grüße
Eike

Problem beim Lenkkopflager
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
JA was fährst du denn?
Ich geh mal davon das du ne kr51/x fährst.
Dir muss ein fehler unterlaufen sein, denn da kann durch die erneuerung
keine 3mm oder sonstiges maß mehr geben.
Hast du auch die lagerschalen neu gemacht?
Sicher das du alles gerade angesetzt hast? (Träger im rohr)
Ist der träger nicht viel zu locker angezogen?Ich hatte schon ne menge schwalben auseinander aber nie ein solches
problem. -
Also ich fahre eine KR 51/2. Also daran ist alles neu, waren glaube ich 6 Teile. Soweit ich gesehen habe, ist alles korrekt eingebaut. Im Vergleich mit dem alten Lager scheint mir das neue aber \"wuchtiger\" zu sein, d.h. vor allem die Schalen. Kann das sein?
Gruß
Eike -
Das können wir aus der Ferne doch nicht sehen
Möglich wäre es scon das vielleicht Nachbauteile etwas größer sind. Am besten mal alles nachmessen und noch mal schauen ob die Lagerschalen auch wirklich richtig im Rahmen sitzen. -
hallo airhead,
bin gerade dabei eine schwalbe kr51/2 wieder auf vordermann zu bringen, und habe heute ein wenig das grübeln bekommen.
ich habe zwei kugellager, eine gegenmutter, eine nasenscheibe, eine auflagescheibe und ein Laufring.
nun kann ich es nicht 100% einordnen wie ich das nun zusammen bauen muss. ( insbesonder die nasenscheibe und die auflagescheibe).
ich hoffe es kann mir jemand helfen ....
ciao
schwalbenfreak
-
Willkommen
Wenn Du den Schwingenträger vor dir hast kommt es IMHO so:
1. Auflagescheibe auflegen
2. Gabellaufring für unten
3. Kugellager
4. Schwingenträger in den Rahmen einschieben
5. Kegellager auflegen
6. Gabellaufring für oben
7. Nasenscheibe
8. Mutter -
danke dir major_tom,
hatte gestern keine ruhe mehr gehabt und habe mir bei einem kaffee und vor allem mit brille das bzw. die teile noch einmal angeschaut und da war das mit der nasenscheibe gleich klar (nun ja mit brille halt) und den rest habe ich auch so, nur nicht die auflagescheibe und den gabelring denn die sind bei mir fest und lackiert worden. habe nun die laufflächen gesäubert und hoffe das das so funktioniert.
ciao
schwalbe_freaksuper board hier ich denke da kommen noch einige fragen von mir bis mein sohn und ich schwalbe fahren ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!